
Welche Verantwortung tragen wir als KonsumentInnen von Produkten, die im Globalen Süden produziert werden? Welchen Einfluss haben wir auf die Produktionsketten und wie können wir zur Verbesserung der globalen Situation zum Thema Wasser beitragen? Diese und viele weitere Fragen werden im Bildungsmaterial «Blaues Wunder» beantwortet sowie verschiedene Handlungsoptionen für Kinder aufgezeigt. Alle Module sind gleich aufgebaut: Jedes Moduls beginnt mit detaillierten Sachinformationen. Danach folgen methodisch-didaktische Überlegungen sowie Hinweise auf zu fördernde Kompetenzen. Die einzelnen Module sind in Einstieg, Aneignung und Reflexion unterteilt. Das inklusive Bildungsmaterial zum Thema Wasser unterstützt mit seinen vielfältigen und flexiblen Materialien gemeinsames Lernen in heterogenen Gruppen. Es werden kreative didaktische Ideen und eine Vielfalt an methodischen Hinweisen aufgezeigt, die auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse und Unterstützungsbedarfe der Kinder eingehen.