Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Image

Beruf.Bildung.Zukunft

In praxisnahen Workshops ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen der branchenspezifischen Wertschöpfungskette reflektieren.

  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Ein Gewinn für Tiere und Menschen: Die Schülerinnen und Schüler lernen die Folgen fehlender Nachhaltigkeit für Tiere und Gesellschaft kennen.

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

Gräser - das grüne Gold

Jugendliche erhalten einen Überblick über die wichtigsten Gräser, die für den Menschen und ihre Entwicklung zentral waren bzw. sind

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Wiesendetektive

Wiese mit allen Sinnen erleben; Tiere und Pflanzen der Wiese kennenlernen; Aufbau von Blumen entdecken; Beziehungen im Lebensraum verstehen

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

Stadtnaturdetektive

Stadttiere kennenlernen; ökologisch wertvolle Strukturen wie Hecken oder Trockenmauern untersuchen; Natur auf dem Schulhof entdecken

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

Spurendetektive

Tierspuren entdecken und lesen; Tierfelle und Frassspuren untersuchen; menschliche Spuren im Wald; ökologischer Fussabdruck

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2

Bäume

Die perfekten Wunderwerke

Zyklus 2
Zyklus 3

Im Schulbereich gibt es nur wenige Lernmedien, welche die aktuellen Schlüsselfragen der Kinder aufgreifen oder die Komplexität der Thematik sinnvoll auf die Lernstufe herunterbrechen können. Das Zusammenspiel von Text und Illustration im Heft bietet ein Mehrwert, da komplexe Sachverhalte wie Osmose, Photosynthese oder Systemzusammenhänge veranschaulicht und für diese Altersstufe verständlich gemacht werden. Die Broschüre fördert zudem die originale Begegnung, indem das Lernen am Gegenstand bedeutend gemacht wird.

Image

Wasser

Gemeinsam aktiv Wissen über Natur und Umwelt erarbeiten und erkennen, wie der Wasserverbrauch reduziert werden kann

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image
Kinder draussen

Wassererlebnistag - Wassertiere

Welche Tiere leben bei uns im Bach? Was sagen diese über die Wasserqualität aus? Wie sah unser Bach früher einmal aus? Was ist eigentlich natürlich? Mit solchen Fragen will Aqua Viva mit den Schülerinnen und Schülern "Ihr" Gewässer erforschen.

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image
Jugendliche draussen

Gümpis Weg in die Zukunft

Ein geführter Rundgang auf dem Erlebnisweg zur nachhaltigen Entwicklung in Laupersdorf (SO).

  • Zyklus 2