Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Image

Spurendetektive

Tierspuren entdecken und lesen; Tierfelle und Frassspuren untersuchen; menschliche Spuren im Wald; ökologischer Fussabdruck

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

Klima-Energie-Erlebnistage

Auf einem spannenden Parcours das faszinierende Thema Energie entdecken und einen Bezug zum aktuell relevanten Thema Klimawandel herstellen

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Globi Energieshow

Der Anlass mit dem lebensgrossen Globi bietet einen spielerischen Einstieg ins Thema Energie und umfasst viele interaktive Experimente

  • Zyklus 2
Image

Energiesparen

Mit Experimenten und anschaulichen Materialien werden Energiesparmassnahmen praktisch erlebbar und einleuchtend erfahren.

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image
Kinder draussen

Wassererlebnistag - Wassertiere

Welche Tiere leben bei uns im Bach? Was sagen diese über die Wasserqualität aus? Wie sah unser Bach früher einmal aus? Was ist eigentlich natürlich? Mit solchen Fragen will Aqua Viva mit den Schülerinnen und Schülern "Ihr" Gewässer erforschen.

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image
Jugendliche draussen

Gümpis Weg in die Zukunft

Ein geführter Rundgang auf dem Erlebnisweg zur nachhaltigen Entwicklung in Laupersdorf (SO).

  • Zyklus 2
Image
Schulklasse

Energie- und Klimapioniere 2.0

Einführung in die Themenwelt Energie und Klima

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image
Jugendliche draussen

Glögglifrosch - eine besondere Kröte

Mehrteiliges Modul zur seltenen Geburtshelferkröte und deren Lebensräume

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

Biber - Baumeister unserer Flüsse

Die Schulexkursion nimmt das grösste Nagetier der Schweiz unter die Lupe

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

Der Wald und seine Lebenszyklen

Die verschiedenen Stadien eines Baumes kennen lernen und mit allen Sinnen mehr erfahren über den Wald und seine Bewohner

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2