Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Image
JRE_2024

Jeunes Reporters pour l'Environnement

Promouvoir le goût de s'informer et d'enquêter sur les enjeux et solutions du développement durable dans une approche optimiste et porteuse d'espoir.

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Banane

Unterrichtsbausteine Sek I

Zyklus 3

Am Beispiel Bananen wird aufgezeigt, wie Welthandel, Fairness, Menschenrechte und Globalisierung zusammenhängen. In acht Unterrichtsbausteinen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Anbau, Lieferkette, Preisbildung, Konsumverhalten und dem Fairtrade-Ansatz. Das letzte Modul fokussiert auf die Klimaerhitzung, Klimagerechtigkeit und den CO2-Ausstoss. 

Wasser ist wertvoll!

Posterserie zum UNO-Jahr des Süsswassers

Zyklus 2
Zyklus 3

Wasserthemen unter einem globalen Gesichtspunkt: Zum UNO-Jahr des Süsswassers (2003) setzt diese Posterserie 10 Themen ins Bild. Das Begleitmaterial liefert Infos und Anregungen für den Unterricht. Die grossformatigen Farbfotos erlauben einen attraktiven visuellen Einstieg und bieten vielfältige Möglichkeiten für den Unterricht.