Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Luchs - Wolf - Bär: Die grossen Drei sind zurück!

Zyklus 2

Die Unterrichtshilfe ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Lebensweise unserer drei grossen Beutegreifer kennen zu lernen. Die Kinder lernen, wieso die Raubtiere zurückkehren, welche Bedürfnisse sie haben, welche Rolle sie im Ökosystem spielen und was ihre Ausbreitung für die Menschen bedeutet. Dabei werden auch die Konflikte, nötige Massnahmen und verschiedene Sichtweisen thematisiert. Im Sinne von BNE kann dem Perspektivenwechsel und damit dem Prozess der eigenen Meinungsbildung durchaus etwas mehr Gewicht verliehen werden.

Image
Globulo mit Eisbär im Schulzimmer

Globulo

die Schüler/-innen zum kreativ-künstlerischen Ausdruck dessen führen, was ihnen für die Zukunft wichtig ist

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2

Es werde Wald!

Die wahre Geschichte von Jadav Payeng

Zyklus 2

Der indische Förster und Umweltaktivist Jadav Payeng begann mit 16 Jahren auf einer Sandbank einen Wald zu pflanzen und pflegt ihn bis heute. Das Bilderbuch «Es werde Wald» erzählt die Geschichte von seinem Lebensprojekt.

Mein weit gereister Erdbeerjoghurt

Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst

Zyklus 2

Kannst du dir vorstellen, dich komplett selbst zu versorgen? Sehen wir Fische bald nur noch im Aquarium? Ist Wild besseres Bio? In diesem attraktiv illustrierten Sachbuch werden kapitelweise Themenbereiche behandelt, welche die übergeordnete Frage nach der Herkunft des Erdbeerjoghurts klären.

Mit Freddi durch die Ozeane

Zyklus 1
Zyklus 2

Freddi entdeckt die Lebewesen und das Ökosystem des Ozeans. In kleinen Texten werden die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Kapiteln beschrieben. «Finde heraus, wie die Meere unser Klima beeinflussen und wie du mithelfen kannst, diesen einzigartigen Lebensraum zu schützen.»

Das Bilderbuch enthält Such- und Beobachtungsaufgaben sowie konkrete Tipps und Vorschläge für deren Umsetzung im Alltag. Die Inhalte können gut für den Zyklus 2 adaptiert werden, die Aufgaben und Illustrationen richten sich jedoch eher an den Zyklus 1 bis und mit 4. Klasse.

Querblicke: Zoo

Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung - umsetzen 9

Zyklus 2

«Wie sieht unser 'guter' Zoo aus»? Diese Leitfrage führt Lehrpersonen, Schüler und Schülerinnen durch die Lernlandschaft im neunten Umsetzungsband der Lernreihe «Querblicke». Dabei wird nicht nur Sachwissen erarbeitet (Was ist artgerechte Tierhaltung? Was braucht 'mein' Zootier? Warum werden Tiere im Zoo gezüchtet? etc.), sondern es wird auch zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Zoo und schlussendlich ethischen Diskussionen angeregt (Hat der Mensch das Recht, Tiere einzusperren?).

The Beauty

The Beauty

Zyklus 2
Zyklus 3

Was ist, wenn die Unterwasserwelt immer mehr durch Plastik eingenommen wird? Der Film «The Beauty» ist eine poetische Reise durch den Ozean, bei dem die Emotionen und Sinne, aber auch die eigene Haltung gegenüber der Ozeanverschmutzung angesprochen werden.

Image

Vermeidung von Food Waste

Mit informativen und spielerischen Aufgaben Wissen zum Thema Abfallverschwendung erarbeiten und lernen wie es möglich ist, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, zu vermindern und zu verwerten.
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Juju und Jojo

Eine Geschichte aus der Grossstadt

Zyklus 2

Das Bilderbuch greift ein wichtiges, gesellschaftliches Thema auf: Biodiversität in der Grossstadt. Juju und Jojo wachsen in einer brasilianischen Grossstadt auf und befassen sich mit den Insekten. Dabei wird auch die Umgebung mit allen Sinnen wahrgenommen und die Wichtigkeit aufgezeigt, weshalb es sich lohnt, Sorge zu den Insekten zu tragen - sogar zu Wespen. Die Geschichte lässt sich sehr gut auf die eigene Umgebung adaptieren. Das Begleitmaterial enthält nützliche Impulse und Anknüpfungspunkte. Die Aufgabestellungen müssen von der Lehrperson didaktisch noch kompetenzorientierter aufbereitet, sowie fachliche Bezüge und Verknüpfungen präziser ausformuliert werden. 

Image

Im Boden ist die Hölle los

Mehr als brauner «Dreck»! Den Boden unter den eigenen Füssen erforschen und mit den Bodenbestandteilen experimentieren.

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2