Die Region Südostasien, die alle Länder südlich von China und östlich von Indien umfasst, fasziniert durch beeindruckende Tempelanlagen, traumhafte Strände und moderne Städte wie Singapur oder Bangkok. Aber auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als handle es sich bei Südostasien um einen homogenen Raum, ist das Gegenteil der Fall: Die Region verfügt über eine grosse naturräumliche, kulturelle, politische und ökonomische Vielfalt. Diese wird auch in den Unterrichtsbeiträgen deutlich: Die demografische Entwicklung in Südostasien wird ebenso betrachtet wie regionalwirtschaftliche Disparitäten in Thailand oder die Global City Singapur. Auch der Mekong als Lebensader und dynamischer Wirtschaftsraum Südostasiens wird thematisiert. Am Beispiel von Vietnam werden die Folgen der globalen Erwärmung auf das Mekongbecken dargestellt oder anhand eines Mystery's der Kauf von fairer Grillkohle beleuchtet. Methodisch vielfältige Zugänge erleichtern die Auseinandersetzung mit dem Thema und fordern Perspektivenwechsel und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten. Die gut strukturierten Arbeitsblätter vereinfachen die Arbeit für Lehrpersonen.
Inhalt
Details
Verlag | Jahr
2017
Materialtyp
Broschüre/Heft
Format
49 Seiten, Materialheft, 30 Seiten, 12 Länderkarten (A5)
Reihe, Nr.
geographie heute, 38. Jg., Nr. 336
Schulstufen
Pädagogischer Typ
Fächer