Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Image
Menschengruppe

Kinder- und Jugendradio in der Schule

Der Radiobus sendet von ihrer Schule und gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und verschafft ihnen Gehör.

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

step into action

Jugendsummit für junges gesellschaftliches Engagement und Bildung für Nachhaltige Entwicklung

  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Zukunft schreiben

Wie eine Maturaarbeit im Bereich Nachhaltigkeit geschrieben wird

  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Image
Sport und Nahrung

GORILLA Workshop

Junge Sportler/innen und Freestylesportler/innen inspirieren Jugendliche zu einem nachhaltigen Lebensstil.

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Radioprojektwochen

Im Radiostudio des Kinderdorfes Pestalozzi thematische Sendungen als Projektarbeit erarbeiten und ausstrahlen

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Jugendliche

Luutstarch

Jugendliche sensibilisieren sich zu Armut in der Schweiz und drücken ihr Engagement durch eigene Fotos, Druck & Collage, Raps oder Slam Poetry aus.

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Themenprojekte – soziales Miteinander fördern

Die Schüler/innen erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet und thematisieren Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr.

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Menschengruppe

Tatort Littering

Dem Phänomen Littering am Ort des Geschehens auf den Grund gehen und Lösungsansätze gemeinsam erarbeiten

  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Gesundheit

Orientierung für die schulische Praxis: Jugendstudien + Interviews + Reportagen

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

«Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts» – dieses Zitat hat vor dem Hintergrund der weltweiten Corona-Pandemie noch mehr an Bedeutung gewonnen. Gesundheit stellt für jede/n Einzelne/n ein zentrales Gut dar und ist auch eine Ressource für Gesellschaft und Wirtschaft. Gesundheit und Bildung sind auf das Engste miteinander verwoben und Gesundheit sollte daher in allen schulischen Prozessen und Strukturen mitbedacht werden.

Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)

In diesen Themenblättern befassen sich die Schülerinnen und Schüler damit herauszufinden, wieso auf individueller, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene nicht entschiedener und schneller dem Klimawandel entgegengewirkt wird. Neben einem einleitenden Kommentar sowie weiterführenden Hinweise für die Lehrperson sind das Arbeitsblatt 1 und 2 sowie zusätzliche Aufgabenblätter als Kopiervorlagen vorhanden.