Suche eingrenzen
Sortieren

Querblicke: Verpackung

Bildung für Nachhaltige Entwicklung - umsetzen 4

Zyklus 1
Zyklus 2

Was ist eine «gute» Verpackung? Dieses Lehrmittel bietet die notwendigen Materialien und Hilfestellungen zur erfolgreichen Umsetzung des Themas Verpackung im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Iss was?! Tiere, Fleisch & Ich

Ein Buch für Kinder und Jugendliche

Zyklus 2
Zyklus 3

Dieses Buch richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche und präsentiert in 63 Fragen und Antworten die wichtigsten Informationen zum Thema «Fleisch». Die gut verständlichen Texte werden von anschaulichen Grafiken und Illustrationen umrahmt.

Restenlos glücklich

Kochbuch gegen Food Waste

Zyklus 3

Im Kochbuch zum Thema «Food Waste» gibt es gluschtige Rezepte vom Koch Mirko Buri. Die auf den Lehrplan 21 abgestimmten Unterrichtsimpulse zeigen auf, wie mit dem Kochbuch im Unterricht fächerübergreifend und kompetenzorientiert gearbeitet werden kann.

Lebensmittelqualität beurteilen

Der aid-Qualitätsfächer zur Verbraucherbildung in Schulen

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Warum kaufen Jugendliche gerade diesen Snack, diesen Drink oder genau das Brot? Das Medienpaket bietet kompakte Infos, Links und motivierende Impulse zur individuellen Bearbeitung der Thematik und fördert einen handlungsorientierten, mehrperspektivischen Unterricht.

Von gesunden Pizzas und gerechten Bleistiften

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Wie kann Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Schweizer Schulen umgesetzt werden? Das zweite BNE-Dossier zeigt anhand von Projektbeispielen und Unterrichtssequenzen praxisorientiert auf, wie eine Ausrichtung des Unterrichts auf BNE aussehen kann. Das Dossier ist als Download verfügbar plus ergänzende Informationen auf bne.educa.ch

Jetzt entdecke ich meine Stadt

Rausgehen und loslegen!

Zyklus 2
Zyklus 3

Ein kreatives Mitmach-Buch für junge Stadtentdecker und -forscherinnen mit Ideen zur Stadtverschönerung und Anregungen, genauer hinzuschauen (mit ergänzender Webseite und Gratis-App mit Suchaufträgen).

Was ist Zivilcourage?

Das 4-Ecken-Spiel

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Auf dem Familienfest motzt jemand über die faulen Flüchtlinge, die dem Staat nur auf der Tasche liegen. Wie reagierst du? Mit dem 4-Ecken-Spiel wird Zivilcourage geübt und es hilft den Spielenden ihren eigenen Standpunkt zu finden.

freelance

freelance - das Suchtpräventionsprogramm

Unterrichtseinheiten zu Tabak - Alkohol - Cannabis

Zyklus 3

Umfassende und gut überschaubare Seite zur Suchtprävention im Bereich Tabak, Alkohol und Cannabis sowie Neue Medien. Die Unterrichtseinheiten sind vor allem auf Selbstkompetenzen und soziale Kompetenzen ausgelegt und gehen von den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler aus. Die Lektionen unter «Produktion, Vertrieb, Moral und Ethik» geben einen Einblick, wie man Suchtprävention mit Themen der BNE erweitern kann. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Konflikte

Erkennen - verstehen - lösen

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die sieben Module befassen sich mit Konflikten in der Peergroup, in der Familie, in der Schule und in der Gesellschaft. Es geht um das Erkennen und Analysieren von Konflikten, Verhaltensweisen, Mediation, Lösung und Versöhnung.

Globales Lernen im Englischunterricht

Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe I

Zyklus 3

Methodisch vielfältig konzipiertes Heft mit Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern zum Globalen Lernen für Englischunterricht. Themen sind z.B.: Language Diversity, World Citizenship, healthy food, money and jobs, Human Rights, young people and globalisation.

Erweiterte Suche