Zeit - ein Projektbuch

Hintergründe, Perspektiven, Denkanstösse
Bezugsquellen
Im Buchhandel erhältlich
Ausleihe

Inhalt

«Die Zukunft war früher auch besser!» (Karl Valentin). Mal witzig, mal nachdenklich, mal mathematisch, mal emotional – das Projektbuch behandelt dieses für die Menscheit zentrale Thema unglaublich vielfältig. Die Frage nach der Zeit führt mitten hinein in ein Spannungsfeld von Natur, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Technik und ist gleichzeitig ein wesentliches Thema der Philosophie. Mit Aufgaben, Projektideen und Diskussionsanregungen nähern sich die Jugendlichen dem Thema so, wie es ihnen im Alltag begegnet: perspektivenreich, vielschichtig und tiefgründig. Unterschiedliche Bilder und Textarten regen zur persönlichen und kritischen Auseinandersetzung an; teils projektorientiert, teils aus Sicht konkreter Fächer. Dabei wird auf eine möglichst ganzheitliche und fächerverbindende Auseinandersetzung Wert gelegt und das Lernmedium eignet sich besonders für interdisziplinären Unterricht. Da didaktische Hinweise fehlen, muss die Lehrperson die Einbettung in den Unterricht selbst gestalten. (Ab 14 Jahren)

Details
Autor/-in | Herausgeber
Verlag | Jahr
2010
Materialtyp
Broschüre/Heft
Format
104 Seiten
ISBN
978-3-8346-0665-5
Schulstufen
Pädagogischer Typ
Lehrplanbezüge