«Du gehörst zur letzten Generation, die den Klimawandel noch aufhalten kann...» - mit diesem Aufruf an die heutige Jugend, will der Autor einerseits die Dringlichkeit, andererseits aber auch die nach wie vor existierende Chance zum Handeln betonen. Das Lesebuch für die 5.-9. Klasse soll helfen zu verstehen, wie es heute um das Klima steht und wie wir dahin gekommen sind. Wo unsere Fehler bisher gelegen haben, welche Gründe hinter dem langen Zögern stehen und wie die Bausteine einer zukünftigen Lösung aussehen könnten.
Das mit Grafiken und Illustrationen angereicherte Buch zeigt, wie ernst die Lage ist, will aber auch Mut machen, anders, besser zu handeln als die vorherigen Generationen. Die Leser/-innen finden darin alle wichtigen Sachinformationen rund um den Klimawandel, sei es in Bezug auf physikalische und ökologische Prozesse, politische und wirtschaftliche Verantwortlichkeiten oder frühere und zukünftige Entwicklungen. Auch die Handlungsmöglichkeiten jedes Einzelnen in den Lebensbereichen Konsum, Ernährung, Wohnen, Strom und Mobilität werden ausgelotet. Das Buch sollte in keiner Schulbibliothek fehlen.