Ahimşa

Die Stärke von Gewaltfreiheit
Pour obtenir
Accessible en ligne
Impulse für den Unterricht (PDF)
En prêt
Contenu

Die Geschichte der Dorfgemeinschaft Sannai im indischen Madhya Pradesh gibt einen faszinierenden Einblick in die Stärke von Gewaltfreiheit: «Ahimsa». Nach einem langen gewaltfreien Kampf gelingt es den Adivasi – Teil der indischen Urbevölkerung – mehr Recht auf Land und Wasser zu erstreiten. In einer von Korruption und Kastenkonflikten geprägten Gesellschaft unterstützen Aktivist/-innen der Basisbewegung «Ekta Parishad» die Adivasi in ihrem beharrlichen Kampf. Allen voran der charismatische Begründer von «Ekta Parishad»: P.V. Rajagopal. Er berichtet über die Geschichte und die Erfolge seiner beharrlichen Arbeit, die in den 70er Jahren begann. Damals gelang es ihm und seinen Gefährten, eine grosse Gruppe von «Dacoits» – Rebellen, die grosse Teile des Cambal Valley beherrschten – zur Niederlegung ihrer Waffen zu überzeugen. Im Film berichten ehemalige «Dacoits» von ihrem Gesinnungswandel und wie sie sich den Gandhi-Nachfahren anschlossen. Gemeinsam kämpfen sie heute für die Rechte der Landlosen, Vertriebenen und unterdrückten Minderheiten in Indien.

Détails
Réalisation | Pays | Année
Indien 2012
Format
VOD mit didaktisches Begleitmaterial
Genre
Dokumentarfilm
Durée
65 Minuten
Dès l'âge de
ab 16 Jahren
Version linguistique/sous-titres
Hindi-Oriya-Englisch, deutsch/Französisch/englisch untertitelt

Son
V. k. Sijoh

Image
Boney Keyar
Pravin Pargare

Montage
Loredana Cristelli

Production

Niveau scolaire