En bref
Das Schulprojekt befasst sich mit den Themen Konsum, Fair Trade, Fairness, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.
Diese Themen werden spielerisch anhand eines umgebauten Töggelikastens (Kicker) erlebbar gemacht.
Die Schüler/innen erhalten in diesem Schulprojekt die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und mehr über die globale Wirtschaft zu erfahren. Dabei wird in Recherche-Arbeit ein Thema vertieft und durch die Umsetzung von Fair-Aktionen die Entscheidungsgrundlage für ein bewusster Umgang mit Konsum erweitert.
Vision de l’activité
Der Verein Fairplay möchte mit diesem Angebot erreichen, dass Jugendliche das eigene Konsumverhalten kritisch hinterfragen und ein Bewusstsein für die eigene Verantwortung im globalen Wirtschaftsgefüge entwickeln können.
Méthodes
- Kreatives Gestalten
- Service Learning
- Simulation & Rollenspiel
- Tutorialvideos
- Spielpädagogik
Page internet de l'activité
Autres liens
Orientation EDD
Compétences EDD
Pensée créatrice : Penser de manière critique et constructiveResponsabilité : Développer un sens d’appartenance au monde
Action : Assumer ses responsabilités et utiliser ses marges de manœuvre
Principes EDD
Equité des chancesRéflexion sur les valeurs et orientation vers l’action
Apprentissage par exploration
Dimensions DD