| Bildungsangebote Absteigend sortieren | ||
|---|---|---|
| Projektangebot "Integration" Sich in die Lebenswelt von Geflüchteten versetzen und den Integrationsprozess in der Schweiz "erleben" |
Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Projekttag Bienen und Biodiversität Mit dem Imker die Bienen besuchen, die Bedeutung von Biodiversität kennenlernen und selbst in der nahen Umgebung untersuchen |
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Radioprojektwochen Im Radiostudio des Kinderdorfes Pestalozzi thematische Sendungen als Projektarbeit erarbeiten und ausstrahlen |
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Raid Cross - Spiel zum humanitären Völkerrecht Im Rollenspiel «Raid Cross» die wichtigsten Regeln des humanitären Völkerrechts kennenlernen |
Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| ready4life Lernende entwickeln im Klassenaustausch und individuell ihre Lebenskompetenzen |
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Rückkehr der Grossraubtiere Das Zusammenleben von Mensch und Grossraubtier am Originalschauplatz im Val Mustair und mit Hilfe von Anschauungsmaterial beleuchten |
Zyklus 3 | |
| Schau hin! Rassismus und Zivilcourage Mit dem Forumtheater erproben Jugendliche Handlungsoptionen zu Zivilcourage und beschäftigen sich mit Rassismus und Gewalt |
Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Schule auf dem Bauernhof Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken |
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Schule auf der Alp «24-Stunden-Alperlebnis» Als Älpler/in den sensiblen Lebensraum der Alpen und seine spannenden Zusammenhänge aus verschiedenen Perspektiven entdecken |
Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| SDG-Workshop Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen |
Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Shape Your Trip Eine nachhaltige Reise planen |
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Skills for Future Mit Weitsicht und innovativen Ideen sich für mehr Klimaschutz engagieren |
Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Solarenergie Sich mit Fragen rund um das Thema Solarenergie stufengerecht und spielerisch auseinandersetzen, zum Beispiel mit dem Bau einer Solaranwendung |
Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| SpielPolitik! Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen |
Zyklus 3 | |
| Spurendetektive Tierspuren entdecken und lesen; Tierfelle und Frassspuren untersuchen; menschliche Spuren im Wald; ökologischer Fussabdruck |
Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| Stadtnaturdetektive Stadttiere kennenlernen; ökologisch wertvolle Strukturen wie Hecken oder Trockenmauern untersuchen; Natur auf dem Schulhof entdecken |
Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| step into action Am Jugendsummit junges gesellschaftliches Engagement und Bildung für Nachhaltige Entwicklung kennenlernen |
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Themenprojekte – soziales Miteinander fördern Erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet, und Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr thematisieren |
Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Trinkwassermodul Basel Die Trinkwasseraufbereitung Lange Erlen besuchen und mit Experimenten herausfinden was alles in unserem Trinkwasser steckt |
Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Trinkwassermodul Olten Die Trinkwasseraufbereitung Lange Erlen besuchen und Mit Experimenten herausfinden was alles in unserem Trinkwasser steckt |
Zyklus 2, Zyklus 3 |