Bezugsquellen
       
      
Ausleihe
   
        
    
            
    
    
    
Online verfügbar
Zugang frei
Inhalt
      Das Handbuch entstand im Rahmen des Pilotprojekts «Welt-Klasse unterrichten», in dem es darum geht, Globales Lernen in den Unterricht in systematischer Weise einzubringen. Das Projekt findet zeitgleich in Österreich, Polen, Slowakei und Grossbritannien statt. Expert/-innen aus Benin und Brasilien bringen ihre Perspektive in die Materialien ein. Der Band «Globales Lernen im Biologieunterricht» behandelt die grundlegendsten Facetten des Lebens. Dabei werden die biologischen Aspekte aus globaler Perspektive betrachtet. Anhand konkreter Beispiele aus der Lebensrealität der SchülerInnen werden mit Hilfe von interaktiven Methoden Themen wie Wald, Meer, Boden, Nutztiere und Ernährung für Schüler/-innen zugänglich gemacht.
Details
            
      
      Verlag | Jahr
      
       2015
            Materialtyp
          Buch
          PDF
              Format
              107 Seiten
          Reihe, Nr.
              Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe I
          Schulstufen
      
      
            Pädagogischer Typ
          
      