BNE im Berufskundeunterricht
26.06.2025

Gesucht: Lehrpersonen für Projekt «BNE mit Plan»

Das soeben gestartete Pilotprojekt «BNE mit Plan» der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern und éducation21 sucht Berufskundelehrpersonen, die gerne am Projekt teilnehmen würden.

Das Projekt befähigt Berufskundelehrpersonen, BNE-Themen und Kompetenzen im Bildungsplan zu identifizieren, mit Unterstützung einer Künstlichen Intelligenz (KI) den Unterricht zu planen und kompetenzorientiert umzusetzen.

Im Projekt wird gemeinsam ein Analyseschema entwickelt, um die relevanten Kompetenzen im Bildungsplan zu identifizieren. Mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellen die Lehrpersonen danach individualisierte Unterrichtsvorschläge. Dies soll für alle Lehrberufe möglich sein.

Die einzelnen Schritte, einschliesslich einer Praxisreflexion, werden von der PH-Luzern begleitet und in multimedialen, open-source Handreichungen veröffentlicht.

Symbolbild

Am Projekt teilnehmen und direkt profitieren

Wer?
Wir suchen Berufskundelehrpersonen aus den Berufsfeldern Gesundheit, Soziales oder Informatik.

Wofür?
Für die Teilnahme am Pilotprojekt «BNE mit Plan» der PH Luzern und éducation21. Ziel ist die Integration von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Berufskundeunterricht – praxisnah und mit KI-Unterstützung.

Wieso?
BNE fördert zukunftsfähige Kompetenzen wie Reflexion, Verantwortung und nachhaltiges Handeln. Das Projekt unterstützt Lehrpersonen gezielt und individuell bei der Unterrichtsentwicklung und leistet Impulse für die Schulentwicklung.

Wann?
Start im Herbst 2025, Laufzeit bis Anfang 2027.

Wo?
An der eigenen Schule (in der Zentralschweiz), online und an der PH Luzern.

Kontakt:
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Fabio Käslin, Projektmitarbeiter – fabio.kaeslin@phlu.ch

Mehr Informationen