Image

Projekttag Bienen und Biodiversität

Mit dem Imker die Bienen besuchen, die Bedeutung von Biodiversität kennenlernen  und selbst in der nahen Umgebung untersuchen

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Vom Korn zum Bio-Brot

Zyklus 2

Die Unterrichshilfe bezieht vieles ein, was BNE ausmacht: Das Thema wird nicht isoliert, sondern in einem grösseren Zusammenhang betrachtet. Es findet nicht nur im Schulzimmer statt, sondern führt direkt zu ausserschulischen Lernangeboten. Dabei machen sich die Schülerinnen und Schüler mit der ganzen Wertschöpfungskette vom Korn zum Brot vertraut.

Image

Kleintiere auf dem Schulhof - wie wir für die Umwelt handeln können

Kleintiere und deren Lebensraum auf dem Schulhof handlungsorientiert, experimentierend, spielend mit allen Sinnen entdecken

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Trinkwassermodul Basel

Die Trinkwasseraufbereitung Lange Erlen besuchen und mit Experimenten herausfinden was alles in unserem Trinkwasser steckt

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Von Menschen und wilden Tieren – Ein BNE-Kunstprojekt

Zyklus 2

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Bedeutsamkeit von wild lebenden Tieren für unsere Ökosysteme auseinander und üben sich in ihrer Empathie hinsichtlich dieser Tiere. Erworbenes Wissen und Können wird in Form eines Kunstprojektes angewendet.

Die Unterrichtssequenz ist Bestandteil des Themendossiers «Tier» (s. Link zur Website).

Tiere auf dem Bauernhof - Verlaufsplanung

Zyklus 1

Die Verlaufsplanung «Tiere auf dem Bauernhof» bietet Lehrpersonen einen Überblick, den Lerngegenstand «Bauernhof» mehrperspektivisch im Unterricht zu behandeln. BNE-relevante Fragestellungen, thematische Fokusse und didaktische Hinweise unterstützen die Lehrperson in der Feinplanung. 

Die Unterrichtssequenz ist Bestandteil der Themendossiers «Tier» und «Landwirtschaft»  (s. Link zur Website).

Vom Feld auf den Teller

Nachhaltige Landwirtschaft rund um die Welt

Zyklus 2

Das Sachbuch zeigt die Landwirtschaft in allen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung. Das nicht didaktisierte Buch hilft Lehrpersonen, Schüler/innen zum Perspektivenwechsel anzuregen, vernetztes Denken zu fördern und Visionen zu entwickeln.

Meer entdecken!

Bildungsmaterial für die Grundschule zum Thema Meeresschutz

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Material unterstützt Lehrpersonen (3./4. Klasse) in der kindergerechten Vermittlung von industriellem Fischfang und Meeresschutz. Es umfasst 4 Arbeitsblätter und Hinweise zur Vertiefung von Naturschutz und Konsum.

Food Champions

Zyklus 1
Zyklus 2

Mit vielfältigen didaktischen Zugängen behandelt das Lernmedium das Thema Ernährung stufengerecht aus verschiedenen Perspektiven - von den Formen und Farben der Früchte über Foodwaste bis zum virtuellen Wasser.

Gemeinsam gärtnern

In der Klasse | Kurzfristig

Nachhaltiger Lebensmittelkonsum ist ein wichtiges BNE-Thema: Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der täglichen Mahlzeit auf dem Teller und der Herkunft der Lebensmittel?

NMG.2.6 abonnieren