Gemeinsam aktiv Wissen über Natur und Umwelt erarbeiten und erkennen, wie der Wasserverbrauch reduziert werden kann
Welche Tiere leben bei uns im Bach? Was sagen diese über die Wasserqualität aus? Wie sah unser Bach früher einmal aus? Was ist eigentlich natürlich? Mit solchen Fragen will Aqua Viva mit den Schülerinnen und Schülern "Ihr" Gewässer erforschen.
Durch Arbeit in der Natur natürliche Kreisläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge kennenlernen
Mehrteiliges Modul zur seltenen Geburtshelferkröte und deren Lebensräume
Ganzjähriges Bildungsprogramm für die Pflege und Anbau von Gemüse sowie globale Zusammenhänge von Produktion und Konsum
Eintauchen in die geheimnisvolle Welt des Bodens und entdecken, weshalb diese unscheinbare Ressource so wertvoll ist.
Im Erlebnisangebot den Rombach untersuchen und Rückschlüsse auf die Gewässerqualität ziehen
Das Zusammenleben von Mensch und Grossraubtier am Originalschauplatz im Val Mustair und mit Hilfe von Anschauungsmaterial beleuchten
Die Themen Biodiversität und Klimawandel auf einem schulnahen Bauernhof erforschen.
Vier Besuche im Sihlwald – einmal in jeder Jahreszeit. Wie verändert sich der Wald? Was erkenne ich wieder?