
Bildkarten «Garten und Natur erfahren»
Sehen, Sprechen, Erzählen mit dem Bilderbuch «Was wächst denn da?»
Anknüpfend an das Bilderbuch «Was wächst denn da?» animieren diese Bild- und Fotokarten, um über ganz unterschiedliche Aspekte von Naturerfahrungen zu sprechen.

Garten und Natur erfahren mit dem Bilderbuch «Was wächst denn da?»
40 Projektideen für die Kita
Ein Bilderbuch und ein Projektheft mit vielen Umsetzungsideen zum Thema Garten, Gemüse, Tiere. Im Zentrum steht die Naturerfahrung im Sinne von: Kinder erleben, erforschen, verstehen und die Natur schützen.

48 Bildkarten zum Philosophieren mit Kindern
Zur Förderung individueller Begabung
Wenn Kinder miteinander kreativ philosophieren, gehen sie gemeinsam auf die Suche nach Bedeutungen und verleihen ihrem Denken Ausdruck. «Gute Fragen» in Kombination mit Bildern fordern das Selberdenken, Miteinanderdenken und Weiterdenken heraus.

Praxisbuch Service-Learning
Lernen durch Engagement an Schulen
Service-Learning ist projektorientierter Unterricht, der ein gesellschaftliches Engagement mit der Schulung verschiedenster Kompetenzen verbindet. Das Buch bietet ausführliche Hilfestellungen und ist mit vielen Beispielen dokumentiert.

Der Wald ist voller Nachhaltigkeit
21 naturpädagogische Projektideen für die Kita
Wie verknüpft man Themen des Waldes mit Fragen Nachhaltiger Entwicklung? Und zudem partizipativ? Ausgehend von Beobachtungen im Wald tauchen Kinder forschend-erkundend und spielerisch-kreativ in Themenfelder nachhaltiger Entwicklung ein.

Entdecke deine Stadt
Stadtsafari für Kinder
Die eigene Stadt neu entdecken: Die Aktivitäten des spannend gestalteten Buches schärfen den Blick für die Stadtentwicklung. Die Kinder gewinnen eine differenzierte Wahrnehmung: Sie entdecken dabei Platz für Spiel und Sport - und für Natur und Kunst.

Entdecke, was dir schmeckt
Kinder erobern die Küche
Ein wunderbar illustriertes Kochbuch, das mit Kinderaugen geschrieben wurde. Die Kinder haben ihre eigene Weise, Essen zu betrachten. Dies dient als Ausgangspunk für Experimente und Rezepte, die das Essen, die Küche und die eigenen Geschmacksvorlieben erkunden.

Praxisbuch Demokratiepädagogik
Sechs Bausteine für die Unterrichtsgestaltung
Ein praxisorientiertes Buch, das einlädt die eigene Schule zu einem demokratischeren Ort zu machen. Neben anschaulich präsentierten Konzepten helfen Methodenbeschriebe und Arbeitsblätter beim Umsetzen.

Landschaft schmeckt
Nachhaltig kochen mit Kindern
Ein Kochbuch, das Rezepte verknüpft mit der gesunden Ernährung, biologischen Vielfalt und nachhaltigem Konsum. 12 Themen (Kräuter, Getreide, Fleisch...) bieten jeweils ein Rezept, Tipps zur Resteverwertung, Hintergrundinfos zu Ernährung und Nachhaltigkeit sowie Spiele und Experimente.

Kinder haben Rechte!
Kinderrechte kennen - umsetzen - wahren
Das praxisnahe Grundlagenwerk bietet Einblick in die weltweit bestehenden Kinderrechte und realistisch erscheinende Umsetzungsvorschläge von Kinderrechten für die Praxis in pädagogischen Institutionen.