Danke für den Regen

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Der kenianische Kleinbauer Kisilu Musya dokumentiert in einem Videotagebuch über fünf Jahre die Auswirkungen der häufiger werdenden Extremwetterereignisse, die ihn und seine Familie existenziell bedrohen. Er ist zutiefst davon überzeugt, dass eine lokale Anpassung an den Klimawandel notwendig und möglich ist und versucht unermüdlich, sein Umfeld von seinen Ideen zu begeistern.

Zuflucht gesucht - Rachel

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die 17jährige Rachel erzählt ihre Geschichte von Verfolgung und Flucht: Sie und ihre Familie werden als Christen in ihrem mehrheitlich muslimischen Land diskriminiert und flüchten nach Europa. Dort führen sie ein normales Leben, bis sie verhaftet und in ihr Heimatland zurückgeschafft werden. Da sie dort weiterhin schikaniert werden, fliehen sie erneut nach Europa, wo sie endlich eine definitive Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Rachel kann die Schule besuchen.

Yellow Fever

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Warum fühlen sich afrikanische Frauen in ihrer dunklen Haut oft «ein wenig unwohl»? Die Vorstellung, was schön ist, unterliegt mittlerweile der Globalisierung, mit der Folge, dass weltweit die Bestrebungen nach einem einheitlichen Schönheitsideal das Selbstbild der Menschen verzerren. In einigen afrikanischen Ländern geht dieses einseitige Selbst-Verständnis sogar so weit, dass Frauen mit aufhellenden Cremes versuchen, ihre Haut zu bleichen. Die Filmemacherin Ng'endo Mukii interessiert sich für das Konzept von Hautfarbe und Rasse.

Grossbritannien abonnieren