Mit dem Imker die Bienen besuchen, die Bedeutung von Biodiversität kennenlernen und selbst in der nahen Umgebung untersuchen
Kleintiere und deren Lebensraum auf dem Schulhof handlungsorientiert, experimentierend, spielend mit allen Sinnen entdecken
Sein digitales Verhalten meistern und sich aus den Fängen der Hackers befreien
Sich in die Lebenswelt von Geflüchteten versetzen und den Integrationsprozess in der Schweiz "erleben"
Mit einer Kunstform experimentieren, um eigene Meinungen und Anliegen auszudrücken, ohne andere zu diskriminieren.
Lernende entwickeln im Klassenaustausch und individuell ihre Lebenskompetenzen
Die Nutzenden aktiv in die Planung einbeziehen und auch den Schülerinnen und Schülern bewusst Ihre Stimme geben
Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.
Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen
Mit dem Spiel MINANGA die sozialen, wirtschaftlichen und Umwelt-Auswirkungen des Konsums von Bergbauprodukten erlebbar machen