Wie sind Insekten auf unserem Teller gelandet? Wie schmecken Insekten? Was kann man damit kochen?
Die zentrale Rolle der Wildbienen für den Erhalt der Biodiversität kennenlernen
In Gummistiefeln, mit Fangnetz und Becherlupe ausgerüstet einen Bachlauf entlang stiefeln und dabei den Fliessgewässern auf den Grund gehen
Die grossen Beutegreifer entdecken und sich mit ihrer Rückkehr und Ausbreitung in der Schweiz auseinandersetzen
Die Diversität der Lebewesen in den Blumenwiesen entdecken
Die verschiedenen Stadien eines Baumes kennen lernen und mit allen Sinnen mehr erfahren über den Wald und seine Bewohner
Ein partizipatives Jugendpräventionsprojekt, in dem das Thema Strafen mit Kindern und Jugendlichen interaktiv bearbeitet wird.
Im Bergwald werden unter Anleitung von Fachkräften verschiedene sinnstiftende Arbeiten ausgeführt.
Ein moderierter Themeneinstieg und eine einsatzfertige Werkstatt motivieren Schüler/innen, nachhaltig und clever unterwegs zu sein
Interdisziplinäre Schul- und Bildungsprojekte zu den Themenbereichen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Inspiration