Ein geführter Rundgang auf dem Erlebnisweg zur nachhaltigen Entwicklung in Laupersdorf (SO).
Die Artenvielfalt der Alpen kennenlernen, erleben und naturwissenschaftlich forschen.
Durch Arbeit in der Natur natürliche Kreisläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge kennenlernen
Mehrteiliges Modul zur seltenen Geburtshelferkröte und deren Lebensräume
Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten.
Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Im Bergwald unter Anleitung von Fachkräften verschiedene sinnstiftende Arbeiten ausführen
Eintauchen in die geheimnisvolle Welt des Bodens und entdecken, weshalb diese unscheinbare Ressource so wertvoll ist.
Im Erlebnisangebot den Rombach untersuchen und Rückschlüsse auf die Gewässerqualität ziehen
Das Zusammenleben von Mensch und Grossraubtier am Originalschauplatz im Val Mustair und mit Hilfe von Anschauungsmaterial beleuchten