An der Challenge wachsen

«Sehr entlastend ist, dass ich als Klassenlehrperson im Lager dabei sein kann, ohne vorher alles selber zu organisieren. Das Ergebnis, ob ein Team funktionierte oder auch nicht, war für alle un-mittelbar erlebbar.» Nicole Rusterholz & Michael Knecht, Lehrpersonen Zyklus 3, Uetikon am See

Court descriptif

3 Tage mit der Klasse auf der Tanzbodenhütte leben, ohne Strom und fliessend Trinkwasser, dafür mit unzähligen Möglichkeiten gemeinsam etwas zu erleben und etwas zur Gemeinschaft beizutragen: kochen, Feuer machen, Holz hacken, backen, schnitzen, die Natur bestaunen, Musse haben, spielen. Manch unbekannte Talente kommen dabei zum Vorschein und dürfen gezeigt, gelebt und bewundert werden. Durch bewusst initiierte erlebnispädagogische Interaktionen wird die Klassenbildung gestärkt.

time!N organisiert und leitet die 3 Tage, sodass die Lehrperson die Möglichkeit hat, die Prozesse in der Klasse zu beobachten und diese in den Schulalltag mitzunehmen.

Vision de l’activité

Die time!N GmbH möchte mit diesem Angebot erreichen, dass Lehrpersonen mit ihren Schüler/innen aus ihrer Komfortzone heraustreten und dadurch ihre Selbstwirksamkeit und Persönlichkeit gestärkt werden.

Méthodes
  • Erlebnispädagogik
  • Systemische Handlungs- und Prozessorientierug
  • Ressourcenorientierung
  • Neue Autorität
Autres liens

Orientation EDD

Compétences EDD
Anticipation : Penser et agir avec prévoyance
Participation : Contribuer à des processus collectifs
Action : Assumer ses responsabilités et utiliser ses marges de manœuvre
Principes EDD
Participation et empowerment
Approche à long terme
Dimensions DD
NE-Dimensionen

En bref

Niveaux scolaires
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Langues
Deutsch
Mise en oeuvre à
Type d'activité
Ausserhalb der Schule
Prix
ab CHF 4'000.00 pro Klasse (exkl. Reise und Spesen)
Durée
3 Tage
Références au Lehrplan 21

Une activité pédagogique de

Contact

mail@timein.ch