Zukunft schreiben

Court descriptif

Der Wettbewerb «Zukunft Schreiben» richtet sich an Schüler/innen und Lernende der Sekundarstufe II, die ihre Abschlussarbeit im Bereich Nachhaltigkeit verfassen. Das Projekt bietet Hilfestellung, wie ein Thema aus den Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung betrachtet und untersucht werden kann.

Auf der Projektwebsite sind Tipps zum Verfassen einer Abschlussarbeit im Bereich Nachhaltigkeit zu finden. Themen wie Vernetzendes Denken, Wertereflexion und das Erarbeiten einer präzisen Fragestellung stehen dabei im Fokus und können von Interessierten individuell bearbeitet werden.

Das Ökozentrum und eine Fachjury zeichnen seit 2016 jährlich vier ausgezeichnete Arbeiten aus und prämieren diese an einer öffentlichen Preisverleihung. Die Stimme der jungen Generation erhält eine Plattform auf der Projekt-Website und Talente werden im Rahmen der Nachwuchsförderung in ihrem weiteren Engagement und Netzwerk-Ausbau im Sinne eines Empowerments unterstützt.

Beurteilungskriterien und Informationen zum Anmeldeprozess sind auf der Website zu finden.

 

Vision de l’activité

Dank «Zukunft schreiben» der Stiftung Ökozentrum fühlen sich junge Erwachsene wertgeschätzt, kennen ihren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung und sind befähigt sich an dieser zu beteiligen und sie mitzugestalten.

Méthodes
  • Digitales Angebot
  • Selbststudium

Orientation EDD

Compétences EDD
Systèmes : Penser en systèmes
Collaboration : Aborder ensemble des questions en lien avec la soutenabilité
Principes EDD
Orientation selon les visions
Pensée en systèmes
Dimensions DD
NE-Dimensionen

En bref

Niveaux scolaires
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Langues
Deutsch
Mise en oeuvre à
Type d'activité
in der Schule
Prix
kostenlos
Durée
45 Min.