Suche eingrenzen
Sortieren

NaTech 1-6

Lehrmittelreihe zu Natur und Technik

Zyklus 1
Zyklus 2

NaTech steht für den naturwissenschaftlichen Unterricht vom 1. bis zum 6. Schuljahr. Pro zwei Schuljahre gibt es einen Kommentar print, einen Kommentar online mit Klassenmaterialien und Aufgaben, ein Themenbuch und ein Forschungsheft.

Regenwurm & Co Recycling GmbH

Müll und Dreck - einfach weg?

Zyklus 1
Zyklus 2

Was sind Abfälle? Wer ist dafür zuständig? Mit der Geschichte der Regenwurm GmbH werden die Themen Boden, Nährstoffkreislauf, Recycling und Abfälle von Natur und Mensch gemeinsam erforscht.

Krimi, Killer & Konsum

Das etwas andere Klima!

Zyklus 2
Zyklus 3

Klimaschutz mit eigenen Ideen! Mit alltagsnahen Themenzugängen und vielfältigen Anregungen wird praxisnah vermittelt, wie sich Jugendliche für bewussten Konsum, aktiven Klimaschutz und globale Gerechtigkeit engagieren können. Ab 5. Schuljahr

Querblicke: Grundlagenband

Bildung für Nachhaltige Entwicklung - vertiefen

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Der Grundlagenband der Lehrmittelreihe «Querblicke» ermöglicht die Auseinandersetzung mit den Grundlagen einer BNE und bietet Hilfestellungen, um sich das Bildungskonzept BNE leichter zu erschliessen.

Logbuch Neuland

Zyklus 2
Zyklus 3

Das Logbuch Neuland kommt einem Tagebuch sehr nahe. Es lädt zum Gespräch mit sich selbst ein, bei einigen Übungen wird ein freiwilliger Austausch mit anderen angeregt. Es richtet sich an Jugendliche mit direkter oder indirekter Flucht- oder Migrationserfahrung, die in einem «Neuland» sind.

Kinder kennen ihre Rechte

Kinder erklären die Kinderrechte

Zyklus 2

In eigenen Bildern und Worten erläutern Schüler/-innen jeweils ein für sie wichtiges Kinderrecht und geben auch gleich Tipps für andere Kinder, Eltern, Lehrpersonen oder den Staat, wie dieses Recht im Alltag konkret umzusetzen ist.

zwäg

Worauf es in der Schule wirklich ankommt

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das anregend geschriebene und schön illustrierte Buch erläutert theoretisch und praxisbezogen das Konzept der «multiplen Fitness», edukativer Sozialpädagogik und von personalisiertem Lernen. Reinlesen lohnt sich!

Der fliegende Dienstag

eine Erzählung aus der Türkei

Zyklus 1
Zyklus 2

Mit Sibel aus Istanbul kann in eine fremde Welt eingetaucht werden und Gemeinsames entdeckt werden. Ein Dossier mit Arbeitsblättern und didaktischen Anregungen gibt konkrete Ideen zur Vertiefung im Unterricht.

Quamers Alltag

Zyklus 2
Zyklus 3

Die elfjährige Quamer stellt in diesem Dokumentarfilm ihr Leben und ihren Alltag vor. Statt in die Schule zu gehen, hilft sie ihrer Mutter bei der Herstellung von Armreifen mit Perlen. Sie ist nicht unglücklich, obgleich ihre Arbeit nicht leicht ist. Aber in die Schule würde sie gerne wieder gehen.

Punam

Zyklus 2
Zyklus 3

Die neunjährige Punam Tamang lebt in der alten Stadt Bhaktapur in Nepal. Seit dem Tod ihrer Mutter hat Punam viele Pflichten übernehmen müssen: Sie sorgt für ihre Geschwister und kümmert sich allein um den Haushalt. Wenn sie gross ist, möchte Punam einmal Lehrerin werden, um etwas für Kinder wie sie und ihre Freunde tun zu können.

Erweiterte Suche