News

«Unsere Werte – unsere Zukunft»

  Aktuelles BNE-Projekt der Primarschule Rosenberg mit Finanzhilfe von éducation21 Schulleitung und Lehrpersonen wollen BNE an der Primarschule Rosenberg langfristig in Schul- und Unterrichtskultur verankern. Dazu…

Das Schulklima profitiert von nachhaltiger Führung

    Interview mit Irene Lampert, Dozentin Management und Leadership, Lehrgangsleiterin, Programmverantwortliche «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» und Projektleiterin «Sustainable Leadership» an der Pädagogischen Hochschule…

Mit Praxisbeispielen Schulentwicklung gestalten

 «Ein Schulgarten mit meinen Schülerinnen und Schülern – das wäre ein tolles Projekt!» Oder: «Klimawandel liesse sich viel anschaulicher erklären, wenn wir unsere eigene Schule als Beispiel nehmen würden.» Kennen Sie diese Gedanken?…

Herzlich willkommen im Schulnetz21!

   Unser Netzwerk wächst weiter – mit neuen Stimmen, frischen Perspektiven und gestärktem Engagement. Das Schulnetz21 freut sich über knapp 100 neue Schulen, die im Jahr 2024 Mitglied des Netzwerks gesundheitsfördernder und…

Wie BNE in die Klassenzimmer kommt

Internationale Ziele, kantonale Schule – wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Klassenzimmer kommt | EDK-Blogbeitrag Die Schweiz hat sich in mehreren internationalen Abkommen verpflichtet, globale Herausforderungen wie…

Den Wald durch Klänge entdecken

 Finanzhilfen Zwei von éducation21 unterstützte BNE-Schulprojekte lassen Schülerinnen und Schüler den Wald durch Musik und Klänge erleben. Das Waadtländer Projekt befasst sich mit dem Tonholz des Risoud-Wald als Klangholz im…

Netzwerk Wald

«Hast du gewusst?» Die unten anschliessenden Fragen und viele weitere lassen sich ausgezeichnet mit den neuen Unterrichteinheiten von éducation21 zum «vernetzten Wald» verbinden und bearbeiten. Kombiniert man das Thema «Wald» mit der…

Der Wald, die Wurzel der nachhaltigen Entwicklung

Bild: Getty Images Die Forstwirtschaft prägte den Begriff der nachhaltigen Entwicklung. Dieser leitete sich aus der Notwendigkeit ab, nur so viel Holz zu schlagen, wie auf natürliche Weise nachwachsen kann. Denn nur so bleiben die…

Wenn einer eine Reise tut

  Reisen bildet, sagt man. Darüber sprechen aber auch. Reisen als BNE-Thema bietet vielfältige Ansätze, um über die Grenzen von Tourismus zu diskutieren, den eigenen Reisestil zu reflektieren und darüber nachzudenken, was wir von…

Da war ich, das hab ich gesehen

Filmtipp «Been There» Social Media und Selfies haben das Reisen verändert – oder nicht? Der Film «Been There» nimmt das Publikum mit ins touristische Massengeschehen und wirft Fragen auf: Wieviel Tourismus brauchen wir? Was bringen wir…

Newsletter news21: hier anmelden

Vorname

Name

Email

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Via Link im Newsletter können Sie sich jederzeit von news21 abmelden.
 

Aktuelle Nummer von news21

news21 April 2025

Archiv

2025
Januar | Februar I März I April

2024
Januar | Februar | März | April I Mai I Juni | August I September I Oktober I November

2023
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November I Dezember 

Kontakt

Team éducation21 |  Kommunikation
E-Mail