Suche eingrenzen
Sortieren
Image

Netpathie

Lebenskompetenzen im digitalen Raum aufbauen, Chancen und Risiken erkennen, respektvolle Kommunikation und mentale Gesundheit fördern

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Einstellungen und Haltungen

Ein Blick auf die Bedeutung der eigenen inneren Überzeugungen

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das Heft thematisiert die Bedeutung eigener Einstellungen und Haltungen für das professionelle Handeln im Bildungskontext. Dabei werden unterschiedliche Einstelungsaspekte exemplarisch beleuchtet und deren Bedeutung für die Entwicklung einer eigenen professionellen Haltung herausgearbeitet. Alle Einzelaspekte in ihrer Zusammenschau weisen schlaglichtartig darauf hin, wie bedeutsam die eigene Einstellungen und Haltungen für soziale Interaktion sind und diese in den Blick genommen werden können.

Image

Schau hin! Rassismus und Zivilcourage

Mit dem Forumtheater erproben Jugendliche Handlungsoptionen zu Zivilcourage und beschäftigen sich mit Rassismus und Gewalt

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Schule und Vielfalt

Konzepte und Methoden für die Unterrichtspraxis

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das Lehrmittel sensibilisiert Schüler/innen gegenüber Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus, fördert das Eintreten für demokratische Werte und Handlungskompetenzen für ein gelingendes Zusammenleben. 

Zivilcourage können alle!

Ein Trainingshandbuch für Schule und Jugendarbeit

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die Autoren sind überzeugt: Zivilcourage kann gelernt werden und eine konstruktive Konfliktkultur verringert Eskalation. Die Trainingsmodule vermitteln den Lernenden einen lösungsorientierten Umgang mit Konflikten in ihrem Umfeld.