Suche eingrenzen
Sortieren

Mohamed

Zyklus 1
Zyklus 2

In einer französischen Grundschule fordert die Lehrerin die Schülerinnen und Schüler auf, passende Begriffe zur Farbe «Gelb» zu nennen. Die Kinder beteiligen sich rege am Unterricht. Es fallen Worte wie «Gold», «Australien» oder «Feuer». Die Lehrerin fragt auch einen schwarzen Jungen: «Mohamed, hast du noch eine Idee?» Mohamed schüttelt den Kopf. Die Lehrerin fährt mit der Farbe «Schwarz» fort. «Schwarz wie eine Kanonenkugel, wie die Trauer, wie England, wie die Magie.» Jetzt beteiligt sich auch Mohamed am Gespräch.

Kinder auf dem Weg

7 Filme zu Bildung, Kinderrechten und Kinderalltag

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Sieben Filme geben Einblick in die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen aus anderen Ländern und Gesellschaften und regen dazu an, sich mit Kinderalltag und Kinderrechten hier und anderswo zu befassen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Recht auf Bildung und dem Recht auf Gleichbehandlung von Mädchen und Jungen.

Ein Tag mit Aïcha

Zyklus 2

Die 9jährige Aïcha wohnt in einem Aussenquartier von Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso in Westafrika. Sie lebt zusammen mit ihrem Vater, einem Informatiker, ihrer Mutter, Sekretärin, und ihrer älteren Schwester Asma in einem einfachen Haus ohne fliessendes Wasser. Jeden Morgen bringt die Mutter Aïcha mit dem Moped zur weit entfernten Schule. Da sie später Ärztin werden möchte, legt sie Wert darauf, eine gute Schülerin zu sein. Themen: Bildung, Schulsystem, Alltag, Berufswahl, Kinderrechte

Punam

Zyklus 2
Zyklus 3

Die neunjährige Punam Tamang lebt in der alten Stadt Bhaktapur in Nepal. Seit dem Tod ihrer Mutter hat Punam viele Pflichten übernehmen müssen: Sie sorgt für ihre Geschwister und kümmert sich allein um den Haushalt. Wenn sie gross ist, möchte Punam einmal Lehrerin werden, um etwas für Kinder wie sie und ihre Freunde tun zu können.

Erweiterte Suche