Suche eingrenzen
Sortieren

Serena Supergreen

und der abgebrochene Flügel

Zyklus 3

In diesem «Serious Game» begleitet man die Hauptfigur Serena, die sich das Geld für die Ferien verdienen will. In ihrem Job im Einkaufszentrum muss sie verschiedene technische Herausforderungen meistern, unterstützt von ihren Freundinnen durch den Gruppenchat auf dem virtuellen Handy. Inhaltlich wird das Thema (erneuerbare) Energie und Berufswahl behandelt. Das Ziel ist denn auch, Jugendliche und insbesondere Mädchen für Technikberufe im Berufsfeld erneuerbare Energien zu begeistern.

Ethische Entscheidungsfindung

Ein Handbuch für die Praxis

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Lehrpersonen müssen in ihrem Alltag oft Normen setzen und sind gefordert «richtig» zu handeln. Das Buch gibt nicht Antworten auf ethische Fragestellungen sondern ist eine Anleitung, wie man vorgehen kann, um solche zu finden und zu begründen.

Heimat. Eine Grenzerfahrung

Didaktische Materialien für Sek. I und II

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Was ist Heimat und welche wollen wir? Das Unterrichtsmaterial ermöglicht eine fächerübergreifende multimediale Auseinandersetzung mit diesem aktuellen Thema.

ZACK!

Friedensarbeit konkret

Zyklus 2

Ein Kartenspiel für Viererteams: Die Karten beschreiben schwierige Situationen aus dem Schulalltag. Die Schüler/innen diskutieren diese, positionieren sich und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Die unüblichen Verdächtigen

Kooperatives Kartenspiel

Zyklus 2
Zyklus 3

Auf einfache und lustige Weise werden die Spielenden dazu animiert, ihren Vorurteilen freien Lauf zu lassen und ihre Meinung auszutauschen. Das Kartenspiel eignet sich gut als Einstieg ins Thema Vorurteile und ist Ausgangspunkt für kritische Diskussionen.

Kompass

Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und ausserschulische Bildungsarbeit

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Menschenrechte konkret: Leicht umsetzbare und methodisch vielfältige Gruppenübungen zur Menschenrechtsbildung formen das Herzstück des komplett überarbeiteten Handbuchs. Daneben ist KOMPASS aber auch eine hilfreiche Informationsquelle zum ganzen Spektrum der Menschenrechte: Armut, Terrorismus, Rassismus, Diskriminierung, Gender, Gesundheit, Globalisierung, Migration, Partizipation, Umwelt u.v.m.

Gemeinsam an Werten arbeiten

Ethisches Verfahren als Motor der Schulentwicklung

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das Buch stellt Grundsätze und Methoden vor, wie die ethisch reflektierte Bearbeitung von Schulentwicklungsprozessen Individuen und das Kollegium stärken können.

Religiöse Vielfalt in der Jugendarbeit

Praxiserprobte Methoden und Ideen

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Wie hängen Privilegien und Machtunterschiede in der Gesellschaft mit Religion zusammen? Das Praxisbuch zu religiöser und kultureller Diversität in der Schule und Jugendarbeit bietet ausgearbeitete Themeneinheiten und innovative Methoden.

Good Night Stories For Rebel Girls

100 aussergewöhnliche Frauen

Zyklus 2
Zyklus 3

Immer und überall gab es neugierige Entdeckerinnen, kluge Herrscherinnen und kreative Künstlerinnen. Das Buch versammelt 100 Porträts von Frauen, die etwas Besonderes in ihrem Leben gemacht haben. Ein tolles Lesebuch, nicht nur für Kinder!

Frische Fische

Ein Bilderbuch aus Tansania

Zyklus 1

Was ist Freundschaft? Was geschieht, wenn Freundschaft auf die Probe gestellt wird? Wie kann Versöhnung gelingen? Diese universellen Fragen können mithilfe der Geschichte im philosophischen Gespräch mit den Kindern erarbeitet werden.

Erweiterte Suche