Suche eingrenzen
Sortieren
Film_Zibilla

Zibilla

Zyklus 1
Zyklus 2

Zibilla, ein adoptiertes Zebra, wird wegen ihrer Streifen gehänselt. Zunächst unsicher, gewinnt sie an Selbstvertrauen und hilft anderen. Das Begleitmaterial regt zum Nachdenken über Freundschaft und Zusammenhalt an.

Wem gehört die Welt?

Ethik für Kinder

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Buch eignet sich im BNE-Unterricht, um Themen wie soziale und Klimagerechtigkeit, Eigentum, Machtverhältnisse und Ressourcenverteilung zu vertiefen. Es behandelt Fragen wie «Reicht eine gute Absicht?» oder «Wann ist endlich Frieden?» und wird durch Infotexte, Fakten, Diskussionsfragen und Beispiele ergänzt.

Jenische, Sinti, Roma – Zuwenig bekannte Minderheiten in der Schweiz

Ein rassismuskritisches Lehrmittel für die Primarschule / Zyklus 2

Zyklus 2

Verschiedene Erzähltexte von portraitierten Personen ermöglichen die Sensibilisierung für die Bezeichnungen Jenische, Sinti und Roma. Mit Hilfe verschiedener Aufgabentypen und vertiefenden Fragestellungen werden diese Minderheitenthemen verständlich gemacht. 

Das Lernmedium ist sehr komplex und enthält mehrperspektivische Zugänge. Da pro Kapitel mit 2-4 Lektionen gerechnet wird, empfiehlt sich die Selektion auf einzelne Themen oder Schwerpunkte.

Kinderrechte 2022: Chancengerechtigkeit und Gleichstellung

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Im Unterrichtsmaterial zum Tag der Kinderrechte 2022 wird das Recht auf Chancengerechtigkeit und Gleichberechtigung in den Vordergrund gestellt. Es bietet Lehrpersonen die Gelegenheit, sich mit ihren Klassen mit diesen Kinderrechten auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler steigen mit spielerische Aktivitäten in die Themen ein und lernen anschliessend mit partizipativen Methoden die demokratischen Prinzipien der Chancengerechtigkeit und Gleichberechtigung kennen.

Mit Grundschulkindern über Diskriminierung und Rassismus sprechen

Zyklus 2

Unterschiede wertschätzen, Stereotype hinterfragen, Ungerechtigkeiten ansprechen, bewusst mit Sprache umgehen... Das Lehrmittel greift verschiedene Aspekte auf, die für ein friedliches, solidarische Zusammenleben wichtig sind. 

Steck mal in meiner Haut!

Antirassismus, Aufklärung und Empowerment

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Bilderbuch thematisiert alltagsnah, wie Sprache verletzen und diskriminieren kann und beschreibt verschiedene Perspektiven von Rassismus. Die Kinder werden zum Reflektieren von Normen und Werten angeleitet.

ToleranzOn

Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die Lernenden erhalten einen App-Zugang, der sie anonym und selbsterklärend durch die Themen Rassismus, Diskriminierung und Hate Speech führt. Der Leitfaden für Lehrpersonen biete stufenorientierte Umsetzungsvorschläge.

Typisch männlich - typisch weiblich?

Standpunktkarten für Unterricht und Prävention

Zyklus 1
Zyklus 2

Rosa ist eine schöne Farbe - Fussballspielen macht Spass - Auf einen Baum klettern. Typisch männlich oder typisch weiblich? Nur über einen Austausch in der Gruppe lassen sich Meinungen, Vorstellungen und Gedanken offenlegen, revidieren und Alternativen anbieten. Das Kartenset bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich alleine oder in Gruppen mit der Thematik auseinanderzusetzen. 

Image
Schulklasse

BuchBesuch «Tommy Mütze»

Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität

Schulstufen
  • Zyklus 2
Image
Schulklasse

BuchBesuch «Der grosse Schneemann»

Eine interkulturelle Leseanimation zum Umgang mit Konflikten in der Gesellschaft.

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2