Suche eingrenzen
Sortieren

Sind Elektroautos umweltfreundlich?

Themeneinheit Wandel vernetzt denken – aktuelle Themen, Modul 1

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)

Das Lernmedium wirft einen kritischen Blick auf die Aussage im Titel, die häufig wenig reflektiert als zutreffend angenommen wird. Die SchülerInnen erarbeiten sich eine umfassende Sichtweise und präsentieren diese auf Plakaten.

Image

Junge Reporter*innen für die Umwelt

Als Reporter*innen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung untersuchen und über konkrete Lösungsansätze berichten

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Güterverkehr und Warenhandel

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Klimaschule

Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Klimaspiel

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)

Im Klimaspiel erarbeitet die Klasse einen Gesetzesentwurf. Die Lernenden übernehmen verschiedene Rollen in den Verhandlungen bezüglich der Ziele der Agenda 2030. Am Ende wird das Ergebnis in der Klasse reflektiert und diskutiert.

Anthropogener Landschaftswandel

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Im vorliegenden Heft erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie Naturlandschaften zu Kulturlandschaften werden. Anhand von konkreten und überschaubaren Raumbeispielen werden tiefgreifende Veränderungen menschlicher Eingriffe analysiert, diskutiert und bewertet.

Die im Heft vorgeschlagenen Aufgaben und Werkzeuge lassen sich gut auf die eigene Region adaptieren.

Einige Beispiele aus dem Heft: 

Image

Minanga - Spiel-Atelier

Mit dem Spiel MINANGA die sozialen, wirtschaftlichen und Umwelt-Auswirkungen des Konsums von Bergbauprodukten erlebbar machen

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

EnergieABU

Ein interaktives und handlungsorientiertes Modul zu Energie und Klima für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU) an Berufsschulen

Schulstufen
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Klimagespräche

Über Reflexion und Austausch zum Thema Klimawandel ins Handeln kommen.
Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Vom Abholzen des Regenwaldes

Planspiel für die Jugendarbeit

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Klimabedingte Ernteausfälle veranlassen einen Agrokonzern in einer fiktiven Kleinstadt südlich des Äquators, für die Erweiterung der Anbaufläche die Rodung eines beachtlichen Stücks Wald zu beantragen. Eine breite Debatte der verschiedenen Interessensvertreter und Akteurinnen soll zu einer Entscheidung führen.

Mit den diversen Rollenporträts bietet das Planspiel die Möglichkeit, Perspektiven zu wechseln, Vernetzungen und Zusammenhänge zu erfahren, Argumente zu suchen, Debattieren zu üben und kreative Mittel auszuprobieren.