Suche eingrenzen
Sortieren

Ethik und Religion

Globales Lernen – Global Citizenship Education im Fachunterricht

Zyklus 3

Das Buch über Ethik, Weltreligionen, Nachhaltigkeit und globale Themen fördert kritisches Denken, ethische Reflexion, interkulturelles Verständnis und setzt auf interaktive, kooperative und handlungsorientierte Lernformen. 

Wem gehört die Welt?

Ethik für Kinder

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Buch eignet sich im BNE-Unterricht, um Themen wie soziale und Klimagerechtigkeit, Eigentum, Machtverhältnisse und Ressourcenverteilung zu vertiefen. Es behandelt Fragen wie «Reicht eine gute Absicht?» oder «Wann ist endlich Frieden?» und wird durch Infotexte, Fakten, Diskussionsfragen und Beispiele ergänzt.

Ein kleiner Vogel rettet die Welt

Zyklus 1

Das Rotkehlchen Rosa wehrt sich gegen das Fällen ihres Nistbaumes. Ihr Engagement inspiriert die Tierwelt rund um den Globus, sich gemeinsam für ein friedliches Zusammenleben einzusetzen. 

Image
Comiczeichnung

Kolumbien: Frieden aufbauen

Entdecke die Lebensbedingungen von kolumbianischen Kindern die mit ihren Familien gezwungen sind, in die Vororte der Großstädte zu ziehen

Schulstufen
  • Zyklus 1
Image

Themenprojekte – soziales Miteinander fördern

Die Schüler/innen erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet und thematisieren Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr.

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)