Ein Blick auf die  Bedeutung der eigenen  inneren Überzeugungen
      
              Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
              Sekundarstufe II (Berufsbildung)
        
 
Das Heft thematisiert die Bedeutung eigener Einstellungen und Haltungen für das professionelle Handeln im Bildungskontext. Dabei werden unterschiedliche Einstelungsaspekte exemplarisch beleuchtet und deren Bedeutung für die Entwicklung einer eigenen professionellen Haltung herausgearbeitet. Alle Einzelaspekte in ihrer Zusammenschau weisen schlaglichtartig darauf hin, wie bedeutsam die eigene Einstellungen und Haltungen für soziale Interaktion sind und diese in den Blick genommen werden können.