Suche eingrenzen
Sortieren

Nachdenken und vernetzen in Natur, Mensch, Gesellschaft

Studienbuch für den kompetenzorientierten Unterricht im 1. und 2. Zyklus

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Buch zeigt auf, wie durch eine übergeordnete Fragestellung kompetenzorientierter Unterricht im Fachbereich NMG gelingt, zum vernetzten Denken anregt und Themen in grösseren Zusammenhängen ergründet werden können.

Illi der Landstreicher, Bilderbuch

Zyklus 1

Das Dorfleben gerät ziemlich durcheinander, als ein Fremder auftaucht: Illi, der Dachs. Kann man ihm trauen? Als ein Diebstahl passiert, ist der Schuldige schnell gefunden. Ein Bilderbuch über Ängste und Vorurteile. Begleitdossier für Lehrpersonen und Mundart-Hörspiel separat erhältlich.

1024 Ansichten

Eine Welt aus Bildern

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Kernstück des Unterrichtssets ist ein Poster fürs Klassenzimmer, eine grossformatige Weltkarte, die sich aus über 1000 Fotos zusammensetzt. Begleitend dazu gibt es vielfältige Unterrichtsideen sowie dreimal im Verlaufe des Schuljahres 14/15 einen didaktisch aufbereiteten thematischen Input (PDF).

Querblicke: Huhn und Ei

Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung - umsetzen 3

Zyklus 1
Zyklus 2

Gleicht ein Ei wirklich dem anderen? Dieses Lehrmittel bietet Lehrpersonen die notwendigen Materialien und Hilfestellungen zur erfolgreichen Umsetzung des Themas Huhn im Sinne einer BNE.

Bestimmt wird alles gut

Zyklus 1

Die zehnjährige Rahaf erzählt uns die Geschichte ihrer Familie: vom Leben in Syrien, von der Flucht über das Mittelmeer und dem Ankommen in Deutschland. Kindergerecht ermöglicht die Geschichte den Zugang zu einem aktuellen, bewegenden Thema.

Was wächst denn da?

Ein Jahr in Opas Garten

Zyklus 1

Sophie verbringt viel Zeit bei ihren Grosseltern. Ihr Gemüsegarten wird zum Lernort, an dem Sophie Wissenswertes über verschiedene Gemüsesorten, deren Pflege, Nützlinge, Schädlinge und gesunde Ernährung erfährt.

zwäg

Worauf es in der Schule wirklich ankommt

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das anregend geschriebene und schön illustrierte Buch erläutert theoretisch und praxisbezogen das Konzept der «multiplen Fitness», edukativer Sozialpädagogik und von personalisiertem Lernen. Reinlesen lohnt sich!

Was WÜRDEst du tun?

Zyklus 1
Zyklus 2

Schon in kleinen, heiklen Alltagssituationen kann die Würde deines Menschen missachtet oder verletzt werden. Das Buch sensibilisiert für einen würdevolle Umgang miteinander.

Systemdenken fördern

Systemtraining und Unterrichtsreihen zum vernetzten Denken

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Denken in Zusammenhängen und Perspektivenwechsel sind bekannte Erwartungen an die Schule. Ein Grundlagenteil und erprobte Einheiten zeigen, wie systemisches Denken gefördert wird. CD-ROM mit gut aufbereitetem Material für die Praxis.

ICH DU WIR - Konsum

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Die 36 Unterrichtseinheiten bzw. Karten verfügen über ein grosses Repertoire pädagogischer Werkzeuge, um den eigenen Konsum zu reflektieren, das was dahintersteckt aktiv zu erleben, zu hinterfragen und weiter zu entwickeln. Themenzentriertes Theater kreiert Lernprozesse, die zum handlungsrelevanten Können führen. Zum gleichen Stoff gibt es je eine Karte ab 1. Klasse, ab 4. Klasse und ab 7. Klasse.