Suche eingrenzen
Sortieren
Image

Boden – mehr als Dreck!

Beim Thementag die Ressource Boden entdecken. Den Fragen «Was ist Boden?» «Wer lebt da?»  beim Workshop im Museum auf den Grund gehen»

Schulstufen
  • Zyklus 2

Ich doch nicht.

Kurzdokumentarfilm gegen häusliche Gewalt mit Unterichtsanregungen

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die Unterrichtseinheit basiert auf einem Dokumentarfilm, indem Beispiele von häuslicher Gewalt vorgestellt werden. Neben Verständnis- und Reflexionsfragen werden auch Themen wie eine gewaltfreie Zukunft oder eigene Handlungsmöglichkeiten behandelt. 

​​Engagiert für die Zukunft​

In der Schule | Langfristig

Wie kann eine Schule die Lernenden dazu befähigen, selbstständig zu denken und zu handeln und sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen?  Dieses Praxisbeispiel zeugt, die Grundsätze der BNE in die Praxis umzusetzen. 

Image

Netpathie

Lebenskompetenzen im digitalen Raum aufbauen, Chancen und Risiken erkennen, respektvolle Kommunikation und mentale Gesundheit fördern

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Film_Zibilla

Zibilla

Zyklus 1
Zyklus 2

Zibilla, ein adoptiertes Zebra, wird wegen ihrer Streifen gehänselt. Zunächst unsicher, gewinnt sie an Selbstvertrauen und hilft anderen. Das Begleitmaterial regt zum Nachdenken über Freundschaft und Zusammenhalt an.

Kinderrechte 2024: Psychische Gesundheit und Kinderrechte

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Mit dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler/innen, ihre Emotionen, ihre Sorgen und ihre Stressfaktoren zu erkennen, Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen sowie die eigene Resilienz zu stärken.

Wem gehört die Welt?

Ethik für Kinder

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Buch eignet sich im BNE-Unterricht, um Themen wie soziale und Klimagerechtigkeit, Eigentum, Machtverhältnisse und Ressourcenverteilung zu vertiefen. Es behandelt Fragen wie «Reicht eine gute Absicht?» oder «Wann ist endlich Frieden?» und wird durch Infotexte, Fakten, Diskussionsfragen und Beispiele ergänzt.

Been There

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Kaum ein paar Tage frei, ist man schon weg. Was haben wir davon, ausser den Bildbeweis, dass wir dort gewesen sind?  Der Kurzfilm (mit Begleitmaterial) setzt sich kritisch mit den Auswirkungen des Tourismus auseinander.

Zusammen gesund

Gutes Essen für mich und den Planeten

Zyklus 2

Wie will ich mich in Zukunft gesund ernähren, so dass sich auch unser Planet wohlfühlt? Mit dieser BNE-Frage beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Dabei erwerben sie notwendige Sachkenntnisse, wie beispielsweise das Konzept der «Planetary Health Diet», um eine eigene Vision ihrer künftigen Ernährungsweise zu entwickeln und mögliche Handlungsstrategien zu antizipieren.

pex_022_image_panneau_didactique

​​Eine Klasse legt einen Waldlehrpfad an​

In der Klasse | Kurzfristig

Dieses Praxisbeispiel beischreibt, wie eine Klasse  des zweiten Zyklus einen Lehrpfad im Wald in der Nähe ihrer Schule entwickelt und realisiert.