Suche eingrenzen
Sortieren

Globales Lernen im Biologieunterricht

Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe I

Zyklus 3

Gut durchdachte und methodisch vielfältig konzipiertes Handbuch mit Unterrichtsmaterialien zum Globalen Lernen für den Biologieunterricht.

Farbstark mit sevengardens

Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Mit Pflanzen kann Farbe hergestellt werden, ein uraltes Wissen. In «sevengardens» wird dieses Wissen wieder aktiviert und in praktischen Anleitungen zugänglich gemacht.

Verkaufstricks im Supermarkt - mit mir nicht!

Unterrichtsmaterial für Klassen 7-9

Zyklus 3

«Verkaufstricks im Supermarkt» ist eine kooperativ ausgerichtete Unterrichtseinheit, in der die Verkaufsstrategie der Supermärkte wie auch das eigene Konsumverhalten hinsichtlich der Lebensmittelverschwendung analysiert wird.

Erlebnisposter «Wildbienen entdecken»

Zyklus 2

Auf dem Erlebnis-Poster finden sich Illustrationen, Anregungen und Tipps zum Einsatz sowie Einblicke in die Nistplätze und Brutzellen. Es ist ein hilfreicher Begleiter für die Entdeckungsreisen rund um die Wildbienen (gehört zum gleichnamigen Lehrmittel).

Ecogon

Zyklus 2
Zyklus 3

In diesem kooperativen Lernspiel setzen sich Kinder und Jugendliche mit den Verknüpfungen von Mensch, Tieren, Bäumen, Insekten und Früchten auseinander. Sie erkennen schnell die Komplexität und Verwobenheit der insgesamt 24 einheimischen Pflanzen- & 38 Tierarten.

Querblicke: Verpackung

Bildung für Nachhaltige Entwicklung - umsetzen 4

Zyklus 1
Zyklus 2

Was ist eine «gute» Verpackung? Dieses Lehrmittel bietet die notwendigen Materialien und Hilfestellungen zur erfolgreichen Umsetzung des Themas Verpackung im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Querblicke: Grundlagenband

Bildung für Nachhaltige Entwicklung - vertiefen

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Der Grundlagenband der Lehrmittelreihe «Querblicke» ermöglicht die Auseinandersetzung mit den Grundlagen einer BNE und bietet Hilfestellungen, um sich das Bildungskonzept BNE leichter zu erschliessen.

Alltagsstark (Arbeitsbuch)

für Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

Zyklus 3

Attraktiv aufgemachtes Arbeitsbuch für Schüler/-innen zum Fachbereich WAH. Das Arbeitsbuch ermöglicht mit aktivierenden Lernaufgaben die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie Arbeit, Produktion und Verteilung von Gütern

NaTech 1-6

Lehrmittelreihe zu Natur und Technik

Zyklus 1
Zyklus 2

NaTech steht für den naturwissenschaftlichen Unterricht vom 1. bis zum 6. Schuljahr. Pro zwei Schuljahre gibt es einen Kommentar print, einen Kommentar online mit Klassenmaterialien und Aufgaben, ein Themenbuch und ein Forschungsheft.

Handys - smart benutzt

Lernmodule Handy-Recycling

Zyklus 2
Zyklus 3

Woher kommt das Smartphone und wohin geht es? Das Unterrichtsdossier will zum Nachdenken über den Umgang mit dem mobilen Telefon anregen und für Umweltbelange sensibilisieren. Die 14 Module mit fertigen Arbeitsaufträgen und der Kommentar für Lehrpersonen nehmen Themen von der Rohstoffgewinnung über den Konsum und die Kommunikation bis hin zur Entsorgung und Wiederverwertung auf. (ab 4. Schuljahr)

Erweiterte Suche