Suche eingrenzen
Sortieren
Image
Kinder draussen

Erlebnistage - Vier Jahreszeiten auf dem Hof

Auf dem Hof über ein Jahr lang die Tier- und Pflanzenwelt beobachten, wahrnehmen und kennenlernen

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image
Kinder draussen

Wasserdetektive

Bach oder Weiher entdecken; Wassertiere bestimmen; experimentieren rund um den Wasserkreislauf und die Rolle des Menschen darin diskutieren

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image
Kinder draussen

Walddetektive

Wald erleben, Tiere und Pflanzen kennenlernen, Zusammenhänge verstehen, experimentieren und die Funktionen des Waldes diskutieren

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

WeltackerSchule

Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Anzahl Menschen, ergibt das 2000 m². Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen.

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Kinder draussen

Naturerlebnistag «Biodiversität – Vielfalt des Lebens»

Schüler/innen erforschen und erleben die drei Ebenen der Biodiversität: Lebensraumvielfalt, Artenvielfalt und genetische oder Sortenvielfalt.

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image
Jugendliche

Schule auf der Alp «24-Stunden-Alperlebnis»

Als Älpler/in den sensiblen Lebensraum der Alpen und seine spannenden Zusammenhänge aus verschiedenen Perspektiven entdecken

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Drei Kinder vor einem Baum

Waldbäume erkennen und erleben

Im Wald spielerisch und sinnlich in die Welt der Waldbäume eintauchen und dabei viel über Funktion und Formenvielfalt der Bäume erfahren.

Schulstufen
  • Zyklus 2

Ab in die Natur

Alle Fächer draussen unterrichten

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Dossier zeigt mit je einer Unterrichtsidee, wie Mathematik, Musik, Bewegung/Sport, Gestalten, Sprache und NMG draussen unterrichtet werden können. Die verwendeten Methoden fördern verschiedene BNE-Kompetenzen.

Wald BOX

Innovative Stundenbilder für zwischendurch

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Ein Waldtier-Facebook-Profil erstellen, ein Nahrungsketten-Mobile kreieren, als Bürgermeister/in eine Rede halten... Die leicht umsetzbaren Anregungen für eine Unterrichtsstunde ermöglichen spielerische Zugänge zum Thema Wald. 

alpMonitor

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Nicht-didaktisierte Grundlageninformationen zu verschiedenen Aspekten der alpinen Welt. Ermöglicht Gruppenarbeit, einen abwechslungsreichen Ansatz und die Mobilisierung mehrerer BNE-Kompetenzen.