Suche eingrenzen
Sortieren

the BOX, orange (6-10 Jahre)

Innovative Stundenbilder für zwischendurch (6-10 Jahre)

Zyklus 1

Unterrichtsideen für den fächerübergreifenden Unterricht oder Projektwochen, die einfach einsetzbar sind. Die vorgeschlagenen Methoden sind kreativ, handlungsorientiert und regen zum Mitmachen und Mitdenken an.

Erlebniswerkstatt «Wildbienen entdecken»

Lehrmittel mit BNE-Fokus für die Mittelstufe

Zyklus 2

Die handlungsorientierte, fächerübergreifende Werkstatt eröffnet erstaunliche Zusammenhänge, nicht nur im Themenbereich Biodiversität, sondern auch im Hinblick auf demokratische Konzepte wie Wahlen und Abstimmungen.

Schulweg 21 - ein Erlebnis

Unterrichtsdossier für Zyklus 1 und 2

Zyklus 1
Zyklus 2

Das Unterrichtsdossier gibt Impulse für verschiedene thematische Vertiefungen zum Thema Schulweg wie bspw. Sicherheit, unterwegs bei Regen, Schulwege in anderen Ländern, Schulweg gestern, heute und morgen etc.

Regenwurm & Co Recycling GmbH

Müll und Dreck - einfach weg?

Zyklus 1
Zyklus 2

Was sind Abfälle? Wer ist dafür zuständig? Mit der Geschichte der Regenwurm GmbH werden die Themen Boden, Nährstoffkreislauf, Recycling und Abfälle von Natur und Mensch gemeinsam erforscht.

Gümpis Weg in die Zukunft

Erlebnisweg für eine nachhaltige Lebensweise

Zyklus 2

Gümpi, ein Grashüpfer, führt Schüler/-innen auf einem rund 2 km langen Erlebnisweg durch Laupersdorf (SO) und greift anhand von acht Posten folgende Themen der Nachhaltigkeit auf: virtuelles Wasser, Energie, Biodiversität, Mobilität, Recycling und regionale Produkte. Jedes Thema wird anhand eines lokalen Beispiels konkretisiert und einzelne Posten können auf Anmeldung mit einer Besichtigung ergänzt werden.

Das Klima Kochbuch

Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessen

Zyklus 2
Zyklus 3

Das Koch- und Lesebuch zeigt, wie genussvoll kulinarischer Klimaschutz sein kann. Mit Rezepten, Tipps zum nachhaltigen Einkauf und Kochen sowie Erläuterungen zu den Themen Klimawandel, Fair Trade, ökologische Landwirtschaft, verstecktes Wasser, CO2-Bilanz, Gentechnik.

Globales Lernen im Deutschunterricht

Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe I

Zyklus 3

Methodisch vielfältig konzipiertes Heft mit Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern zum Globalen Lernen für den Deutschunterricht. Themen sind z.B.: Armut, Freundschaft, Schulweg, die eigene Identität, Berufe und Berufswünsche.

Jetzt entdecke ich meine Stadt

Rausgehen und loslegen!

Zyklus 2
Zyklus 3

Ein kreatives Mitmach-Buch für junge Stadtentdecker und -forscherinnen mit Ideen zur Stadtverschönerung und Anregungen, genauer hinzuschauen (mit ergänzender Webseite und Gratis-App mit Suchaufträgen).

Regenwald retten geht auch einfacher

Green movie. Green media.

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

In dieser Unterrichtseinheit werden, ausgehend von Videoclips, zwei ganz verschiedene Themen miteinander verknüpft: Werbung und Regenwald. Dabei lernen die Schüler/-innen einerseits die Wirkungsweise von Werbung kennen und entwickeln andrerseits in Eigenregie ein Werbeprodukt (Ausstellung, Plakat, Filmclip...) zum Schutz des Regenwalds. Durch die dazu notwendige Recherche bauen sich die Jugendlichen ganz nebenbei wichtiges Wissen zum Regenwald auf; schliesslich müssen sie herausfinden, welche Botschaft sie vermitteln und zu welcher Aussage sie stehen wollen.

Weisse Wildnis

Zyklus 2
Zyklus 3

Schlüpfen Sie in den Pelz eines Wildtieres und versuchen Sie den Winter in den Schweizer Bergen zu überleben! Das Spiel «Weisse Wildnis» erlaubt es, verschiedene Strategien auszuprobieren und macht die Bedeutung des Energiehaushaltes von Wildtieren erlebbbar.

Erweiterte Suche