Suche eingrenzen
Sortieren

Bäume

Die perfekten Wunderwerke

Zyklus 2
Zyklus 3

Eine 300 Jahre alte Eiche wiegt 40 Tonnen und ist so hoch wie ein 10-stöckiges Haus. Wie ist sie entstanden? Wie trinkt sie? Wie trotzt sie Wind und Wetter? Das Heft veranschaulicht komplexe Zusammenhänge altersgerecht.

Image

Klima-Energie-Erlebnistage

Auf einem spannenden Parcours das faszinierende Thema Energie entdecken und einen Bezug zum aktuell relevanten Thema Klimawandel herstellen

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Globi Energieshow

Der Anlass mit dem lebensgrossen Globi bietet einen spielerischen Einstieg ins Thema Energie und umfasst viele interaktive Experimente

Schulstufen
  • Zyklus 2
Image

Die Jugendsolarmacher

Als «Jugendsolarmacher» realisieren Schülerinnen und Schüler ein Solarprojekt

Schulstufen
  • Zyklus 3
Image

Energiesparen

Mit Experimenten und anschaulichen Materialien werden Energiesparmassnahmen praktisch erlebbar und einleuchtend erfahren.

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

Food Waste

Gemeinsam die Ursachen und Folgen von Food Waste erkunden und Handlungsoptionen kennenlernen

Schulstufen
  • Zyklus 3

On the cover

Zyklus 2
Zyklus 3

Ein Zeitschriftenfotograf hält die Welt der Tiere aus seiner Perspektive fest. Er fotografiert alles, was er sieht und die Tiere zeigen sich von ihrer besten Seite. Nach einer unerwarteten Wende in der Filmmitte wird klar, dass die inszenierten Tierfotos nur eine Seite der Realität abbilden.

Ein kritischer Film von einer jungen Iranerin, der sich mit dem Erhalt der Artenvielfalt und der Gefährdung von natürlichen Lebensräumen auseinandersetzt.

 

Image

Wasser

Gemeinsam aktiv Wissen über Natur und Umwelt erarbeiten und erkennen, wie der Wasserverbrauch reduziert werden kann

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Pedibus und seine Freunde

Ein Projekt des VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Zyklus 1

Die vier Hauptpersonen sind zu Fuss unterwegs, um den Schulweg zu erleben, sich zu bewegen und um sich mit anderen Kindern anzufreunden. Das Begleitmaterial bietet didaktisch unterschiedliche Zugänge und zeigt den Schüler/innen den Mehrwert auf, weshalb es sich lohnt, den Schulweg zu Fuss zu absolvieren. 

Image

konsumGLOBAL

Auf einer interaktiven oder in einer virtuellen Stadtführung thematisieren und hinterfragen junge Menschen ihr Kaufverhalten und diskutieren mögliche Alternativen

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)