Einführung in die Themenwelt Energie und Klima
Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten.
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
Am Jugendsummit junges gesellschaftliches Engagement und Bildung für Nachhaltige Entwicklung kennenlernen
Mit Weitsicht und innovativen Ideen sich für mehr Klimaschutz engagieren
Erfahren, wie Insekten auf dem Teller landen, wie sie gekocht werden und schmecken
Eine nachhaltige Reise planen
Junge Sportler/innen und Freestylesportler/innen inspirieren Jugendliche zu einem nachhaltigen Lebensstil.
Durch einen Erfahrungsbericht und praktische Übungen Menschenrechten, Gewaltfreiheit und Friedensförderung näherkommen
Jugendliche lernen entlang ihrer eigenen Anliegen wie Gemeindepolitik funktioniert und wie sie sich politisch einbringen können.