
Wo bleibt der Käse?
Ein Mystery rund ums Thema Wasserknappheit in den Bergen
Wenn der Bach auf der Alp Curtginatsch versiegt, fehlt der Strom für die Käseproduktion – und Laurin kriegt kein Alpkäsebrötli in der Bäckerei. Im Mystery lernen Schüler/innen Zusammenhänge zwischen Alpbetrieb, Klimawandel und Wasser kennen.

Eine Schnur auf Reisen
Eine Aktivität, um Verbindungen zum Thema Migration zu knüpfen
Im Rollenspiel zum Thema Migration lernen Schüler/innen Argumente abzuwägen, Informationen zu vergleichen und respektvoll mit Vielfalt umzugehen. Nach einer Einführung erkunden sie Zusammenhänge und entwickeln eigene Standpunkte.

ON - OFF
Situationskarten zum Thema Energie und Bewegung
Bekannte Alltagssituationen bieten eine Diskussionsgrundlage zum Umgang mit Energie und Energieressourcen. Die Schüler/innen entdecken gemeinsam komplexe Zusammenhänge und entwickeln Lösungsansätze für ein nachhaltiges Handeln.

Ethik und Religion
Globales Lernen – Global Citizenship Education im Fachunterricht
Das Buch über Ethik, Weltreligionen, Nachhaltigkeit und globale Themen fördert kritisches Denken, ethische Reflexion, interkulturelles Verständnis und setzt auf interaktive, kooperative und handlungsorientierte Lernformen.

Zibilla
Zibilla, ein adoptiertes Zebra, wird wegen ihrer Streifen gehänselt. Zunächst unsicher, gewinnt sie an Selbstvertrauen und hilft anderen. Das Begleitmaterial regt zum Nachdenken über Freundschaft und Zusammenhalt an.

Wem gehört die Welt?
Ethik für Kinder
Das Buch eignet sich im BNE-Unterricht, um Themen wie soziale und Klimagerechtigkeit, Eigentum, Machtverhältnisse und Ressourcenverteilung zu vertiefen. Es behandelt Fragen wie «Reicht eine gute Absicht?» oder «Wann ist endlich Frieden?» und wird durch Infotexte, Fakten, Diskussionsfragen und Beispiele ergänzt.

Been There
Kaum ein paar Tage frei, ist man schon weg. Was haben wir davon, ausser den Bildbeweis, dass wir dort gewesen sind? Der Kurzfilm (mit Begleitmaterial) setzt sich kritisch mit den Auswirkungen des Tourismus auseinander.

Nachhaltige Anlässe planen
Ein Leitfaden für die Umsetzung nachhaltiger Anlässe für KV-Lernende im Betrieb
Der Leitfaden unterstützt KV-Lernende bei der nachhaltigen Planung von Anlässen, begleitet von Koordinations- und Betreuungspersonen. Der Fokus liegt auf einer ressourcenschonenden Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Praxisaufträge und Hilfsmittel helfen dabei.

Zäme Znüni
Das genussvolle Lernangebot zur Ernährung
Das Lernangebot von Swissmilk führt Kindergartenkinder spielerisch an eine ausgewogene, regionale und saisonale Ernährung heran.

Was passiert am Himmel?
Der Kurzfilm zeigt die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur. Er regt dazu an, sich um die Natur zu kümmern, da dies auch dem eigenen Wohl dient.