Klimawandel, Ressourcen (Rohstoffe, Energie, etc.), Armut und Hunger sind nur einige Stichworte, die wir im Zusammenhang mit Nachhaltiger Entwicklung hören. Das Buch stellt den Begriff Nachhaltigkeit differenziert dar, dabei werden Umweltaspekte allerdings deutlich stärker betont als andere. Ausgehend von Grundlagenwissen zum Begriff «Nachhaltigkeit» und «Bedingungen von Leben» werden die grossen Probleme der Erde mit ihren vielen Facetten vertieft angesprochen und analysiert. Das Buch geht weit über die Problembeschreibung hinaus, in dem es wichtige Akteure benennt und den aktuellen Stand der nachhaltigen Entwicklung weltweit aufzeigt. Schliesslich werden in mehreren Kapiteln konkrete Vorschläge gemacht, was jede Person, die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik dringend ändern sollten. Jedes Kapitel schliesst mit einem mässig gelungenen Frage- und Antwortteil ab. Überzeugend hingegen ist die gut verständliche Sprache.
Grundkurs Nachhaltigkeit
Inhalt
      Details
            Autor/-in | Herausgeber
          
      Verlag | Jahr
      
       2018
            Materialtyp
          Buch
              Format
              2. Auflage, 398 Seiten
          ISBN
              978-3-96238-039-7
          Schulstufen
      
      
            Pädagogischer Typ
          
       
        