Suche eingrenzen
Sortieren

Been There

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Kaum ein paar Tage frei, ist man schon weg. Was haben wir davon, ausser den Bildbeweis, dass wir dort gewesen sind?  Der Kurzfilm (mit Begleitmaterial) setzt sich kritisch mit den Auswirkungen des Tourismus auseinander.

Image

Junge Reporter*innen für die Umwelt

Als Reporter*innen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung untersuchen und über konkrete Lösungsansätze berichten

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das Heft über Tiere, Menschen und Umwelt

Zyklus 3

Wie ist dein Verhältnis zu Tieren? Welche Gefühle empfindest du gegenüber Tieren? Wie stehst du in Verbindung mit den Tieren in unserer Umwelt?

Im Begleitmaterial werden unterschiedliche tierethische Diskurse und Übungen vorgestellt, welche jeweils durch Tipps, Fragestellungen und weiterführenden Links unterstützt werden. 

Die Schülerinnen und Schüler reflektieren die eigenen Berührungspunkte und Verbindungen im Umgang mit Tieren, hinterfragen eigene und fremde Werte und Normen und erkennen individuelle Handlungsspielräume in ihrer eigenen Lebenswelt. 

Image

Begegnungswoche

Gemeinsam arbeiten und leben mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen während einer Woche im Bergwald

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas und Schuleingangsphase

Handbuch

Zyklus 1

Das Handbuch greift Gründe auf, weshalb BNE bereits im Zyklus 1 verankert werden soll. Beispielsweise wird darauf hingewiesen, dass durch die Medien und aktuelle Diskurse viele Themen an die Kinder getragen werden und Nachfragen auslösen. Exemplarisch werden die Themen Ernährung, Ich und wir, Müll, Rohstoffe und Klima behandelt und konkrete Umsetzungsvorschläge für den Unterricht vorgestellt.