Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität
Einführung in die Themenwelt Energie und Klima
Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten.
Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Begeisterung für Politik wecken mit einer Podiumsdiskussion mit (Jung-)Politiker/-innen zu Abstimmungen, Wahlen oder einem aktuellen Thema
Ganzjähriges Bildungsprogramm für die Pflege und Anbau von Gemüse sowie globale Zusammenhänge von Produktion und Konsum
Kommunikationsregeln vermitteln und zeigen; somit Konflikte konstruktiv lösen und Mobbing verhindern
Die Themen Biodiversität und Klimawandel auf einem schulnahen Bauernhof erforschen.
Eine interkulturelle Leseanimation zu Flucht
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken