Jugendliche sensibilisieren sich zu Armut in der Schweiz und drücken ihr Engagement durch eigene Fotos, Druck & Collage, Raps oder Slam Poetry aus.
Jugendliche lernen entlang ihrer eigenen Anliegen wie Gemeindepolitik funktioniert und wie sie sich politisch einbringen können.
Wie funktioniert das Internet? Kann man zu viel Gamen? Diverse Aspekte zu digitalen Medien werden thematisiert.
Ihre Klasse trifft sich im Kinderdorf Pestalozzi mit einer Gruppe aus Osteuropa zu einem Austausch mit pädagogischen Workshops
Fragen rund um das Thema Solarenergie werden stufengerecht und spielerisch beantwortet, zum Beispiel mit dem Bau einer Solaranwendung
Schüler/innen erleben Parkour nach TRUST mit einem Profi: Ein ganzheitliches Lernerlebnis mit Partizipation und Spass an Bewegung.
Im Rollenspiel «Raid Cross» die wichtigsten Regeln des humanitären Völkerrechts kennenlernen