Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Ganzjähriges Bildungsprogramm für die Pflege und Anbau von Gemüse sowie globale Zusammenhänge von Produktion und Konsum
Kommunikationsregeln vermitteln und zeigen; somit Konflikte konstruktiv lösen und Mobbing verhindern
Die Themen Biodiversität und Klimawandel auf einem schulnahen Bauernhof erforschen.
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
Wie sind Insekten auf unserem Teller gelandet? Wie schmecken Insekten? Was kann man damit kochen?
Das farbige Stück beinhaltet auf subtile Art das Thema Rassismus. Zwei Tiere, die über Vorurteile stolpern und sich trotzdem annähern.
Ins Gespräch kommen mit Menschen, welche man nur aus Statistiken kennt.
Schüler/innen schlichten Konflikte auf dem Pausenplatz und in ihren Klassen
Eine nachhaltige Reise planen