Ein geführter Rundgang auf dem Erlebnisweg zur nachhaltigen Entwicklung in Laupersdorf (SO).
Die Artenvielfalt der Alpen kennenlernen, erleben und naturwissenschaftlich forschen.
Durch Arbeit in der Natur natürliche Kreisläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge kennenlernen
Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität
Einführung in die Themenwelt Energie und Klima
Mehrteiliges Modul zur seltenen Geburtshelferkröte und deren Lebensräume
Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten.
Bedeutet Energie sparen Komfortverlust? Entdecken, was Energieeffizienz bedeutet und wie Energie im Alltag clever genutzt werden kann.
Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Begeisterung für Politik wecken mit einer Podiumsdiskussion mit (Jung-)Politiker/-innen zu Abstimmungen, Wahlen oder einem aktuellen Thema