Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.
Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen
Ein interaktives und handlungsorientiertes Modul zu Energie und Klima für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU) an Berufsschulen
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
Auf spielerische und innovative Weise Sucht und Risikoverhalten vorbeugen.
Situationen aus dem Alltag diskutieren und die Menschenrechte hautnah kennenlernen
Zum Thema Klimaschutz entwickeln Lernende Ideen und setzen diese mit Projektmanagementinstrumenten gemeinsam um.
Am Projektwettbewerb teilnehmen; mit Weitsicht und innovativen Ideen für mehr Klimaschutz
Wie sind Insekten auf unserem Teller gelandet? Wie schmecken Insekten? Was kann man damit kochen?