Auf einer interaktiven oder in einer virtuellen Stadtführung thematisieren und hinterfragen junge Menschen ihr Kaufverhalten und diskutieren mögliche Alternativen
Questionner le rôle et l’influence de l’information visuelle par le décryptage d’images médias
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Einführung in die Themenwelt Energie und Klima
Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten.
Die aktuell wichtigsten Herkunftsländer von Asylsuchenden entdecken und mögliche Flucht- und Asylgründe überlegen
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
Am Jugendsummit junges gesellschaftliches Engagement und Bildung für Nachhaltige Entwicklung kennenlernen
Mit Weitsicht und innovativen Ideen sich für mehr Klimaschutz engagieren