Mit Weitsicht und innovativen Ideen sich für mehr Klimaschutz engagieren
Die kulturelle Vielfalt der Schweiz mit erfahrungsorientierten Angeboten entdecken
Im Bergwald unter Anleitung von Fachkräften verschiedene sinnstiftende Arbeiten ausführen
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Situationen aus dem Alltag diskutieren und die Menschenrechte hautnah kennenlernen
Kleintiere und deren Lebensraum auf dem Schulhof handlungsorientiert, experimentierend, spielend mit allen Sinnen entdecken
Lernende entwickeln im Klassenaustausch und individuell ihre Lebenskompetenzen
Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.
Gemeinsam arbeiten und leben mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen während einer Woche im Bergwald
Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen